Allgemeine Daten zum Porsche Taycan Cross Turismo 4S (03/21 - 02/24)

Porsche Taycan Cross Turismo 4S (03/21 - 02/24) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Technische Daten des Porsche Taycan Cross Turismo 4S (03/21 - 02/24)

Taycan Cross Turismo 4S

119.914 €

Grundpreis

21,3 kWh/100 km

Verbrauch

420 kW (571 PS)

Leistung

k.A.

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkePorsche
ModellTaycan Cross Turismo 4S
BaureiheTaycan (Y1A) Cross Turismo (03/21 - 02/24)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungY1A
Modellstart03/21
Modellende02/24
Baureihenstart03/21
Baureihenende02/24
HSN Schlüsselnummer0583
TSN SchlüsselnummerANI
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)86 Euro
Grundpreis119914 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartElektro
Motorcodevorne EBG/hinten EBF
Leistung maximal in kW (Systemleistung)420
Leistung maximal in PS (Systemleistung)571
Drehmoment (Systemleistung)650 Nm
Nennleistung in kW 140
KraftstoffartStrom
AntriebsartAllrad
GetriebeartReduktionsgetriebe
Anzahl Gänge2
SchadstoffklasseElektrofahrzeug
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Vorderachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)n.b. kW (n.b. PS) / n.b. Nm
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 2)Hinterachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 2)n.b. kW (n.b. PS) / n.b. Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4974 mm
Breite1967 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2144 mm
Höhe1409 mm
Radstand2904 mm
Bodenfreiheit maximal146 mm
Wendekreis12,0 m
Kofferraumvolumen vorne (Frunk)84
Kofferraumvolumen normal446 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1212 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)2320 kg
Zul. Gesamtgewicht2885 kg
Zuladung565 kg
Dachlast75 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseOberklasse (z.B. S-Klasse)
Sitzanzahl4
Sitzanzahl maximal5
Federung vorneLuft
Federung hintenLuft
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße225/55R19
Reifengröße hinten (abweichend)275/45R19
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h4,1 s
Höchstgeschwindigkeit240 km/h
Fahrgeräusch70 dB
Verbrauch kombiniert (WLTP)21,3 kWh/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)0 g/km
Reichweite WLTP (elektrisch)491 km
Reichweite WLTP City (elektrisch)602 km
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium
Batteriekapazität (Brutto) in kWh93,4
Batteriekapazität (Netto) in kWh83,7
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)650 kg
LadeanschlusspositionFahrerseite vorne
Ladeanschlussposition (zusätzlich)Beifahrerseite vorne (Serie)
AC-Ladeanschluss am FahrzeugTyp 2
DC-Schnell-Ladeanschluss am FahrzeugCCS
AC-Ladefunktion3-phasig
Ladeleistung (kW)AC:11,0-22,0 DC:50,0-270,0
AC-/DC-Laden optional AC-3-Phasig 22 kW (1.666 Euro)
Ladezeiten100%: 540 min. (AC 3-phasig Wallbox/Ladesäule 11,0 kW), 300 min. (AC 3-phasig Wallbox/Ladesäule 22,0 kW); 80%: 93 min. (DC Ladesäule 50,0 kW), 23 min. (DC Ladesäule 270,0 kW)

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer und Beifahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchalter
PreCrash-SystemPaket
Kopfstützen hintenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungMultikollisionsbremse
City-NotbremsassistentPaket
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungPorsche Traction Management
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungPorsche Stability Management
Fahrdynamikregelung - AnhängerSerie
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
KurvenlichtPaket
Variable LichtverteilungPaket
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung1749 Euro
Nachtsicht-Assistent2213 Euro
FußgängererkennungPaket
SpurhalteassistentSerie
Spurwechselassistent774 Euro
Emergency AssistentPaket
Querverkehrassistent hintenPaket
Fußgängerschutz-SystemAktive Motorhaube
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)1595 Euro
Speed-LimiterSerie
FernlichtassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km (70 % Mindestkapazität) / 3 Jahre oder 60.000 km (80% Mindestkapazität);

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis119914 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe10252 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
Einparkassistent1726 Euro
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungPCM
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
WLAN HotspotSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung1095 Euro
AC Ladekabel HaushaltSerie
AC Ladekabel Ladestation298 Euro
Wärmepumpe845 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

130.166 €

Informationen zur Berechung

842

/ Monat

67,4 ct

/ km

Wertverlust

318 €

Betriebskosten

138 €

Fixkosten

150 €

Werkstattkosten

234 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung86 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/28/29
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.307 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB1.078 €

Rückrufe & Mängel des Porsche Taycan

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumAugust 2024
AnlassBehinderung beim Einbau von Isofix-Kindersitzen
Betroffene ModelleTaycan Y1A (01/20 - 02/24)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2019 - 12/2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.224 (Deutschland) 32.177 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationEine fehlerhafte Verlegung der elektrischen Leitung für die Gurtschlosserkennung kann zur Behinderung beim Einbau von Isofix-Kindersitzen führen. Abhilfe: Die Verlegung des Leitungssatzes Gurtschlosses wird geprüft und ggf. nachgearbeitet.
RückrufdatumSeptember 2023
AnlassUngenügende Abdichtung der Hochvoltbatterie
Betroffene ModelleTaycan Y1A (01/20 - 02/24)
VarianteBetroffene Baujahre 2023 (+ Fzg. mit einer Austauschbatterie, Modelljahre 2020 bis 2022)
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2023 - 12/2023
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.374 (Deutschland) 25.729 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationEine ungenügende Abdichtung der Hochvoltbatterie kann zum Eindringen von Feuchtigkeit führen. Dies kann einen Fahrzeugbrand zur Folge haben. Abhilfe: Die Hochvoltbatterie wird einer Dichtigkeitsprüfung unterzogen und, bei einer unzureichenden Abdichtung, ersetzt.
RückrufdatumMai 2022
AnlassBeeinträchtigung des Insassenschutzsystems
Betroffene ModelleTaycan Y1A (01/20 - 02/24)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2019 - 12/2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge4.373 (Deutschland) 40.421 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDer Leitungssatz der Vordersitze kann beim Verstellen beschädigt werden, was unter Umständen zur Beeinträchtigung des Insassenschutzsystems führen kann. Abhilfe: 1. Auslieferung der betroffenen noch nicht ausgelieferten Fahrzeuge gestoppt. 2. Die Antriebsspindel der Sitzverstellung wird jeweils geprüft und bei Bedarf gereinigt. Der Schutzschlauch des Leitungssatzes der Vordersitze wird geprüft und nachgearbeitet.
RückrufdatumMai 2022
AnlassLeitungssatz der Vordersitze kann beim Verstellen beschädigt werden
Betroffene ModelleTaycan Y1A (01/20 - 02/24)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge07/2019 - 05/2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.750 (Deutschland) 40.421 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDer Leitungssatz der Vordersitze kann beim Verstellen beschädigt werden, was unter Umständen zur Beeinträchtigung des Insassenschutzsystems (Ausfall Airbags und Gurtstraffer) führen kann. Abhilfe: Prüfung des Kabelbaums und der Antriebsspindel der Sitzverstellung und Instandsetzung bei Bedarf.
RückrufdatumFebruar 2022
AnlassSpurverstellung führt zu Druckverlust der Reifen
Betroffene ModelleTaycan Y1A (01/20 - 02/24)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge09 (Deutschland) 86 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationAufgrund einer möglichen Spurverstellung kann es zu einem Druckverlust der Reifen kommen. Abhilfe: Das Fahrwerk wird vermessen und die Einstellung ggf. korrigiert. Die Reifen werden geprüft und ggf. ausgetauscht.
RückrufdatumJuli 2021
AnlassVerlust der Antriebskraft
Betroffene ModelleTaycan Y1A (01/20 - 02/24)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeModelljahre 2020 und 2021
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.400 (Deutschland) 43.000 (weltweit)
Dauerca. 1 Stunde
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationIn bestimmten Fällen kann fälschlicherweise und sporadisch ein Verlust der Antriebskraft ausgelöst werden. Abhilfe: Überprüfung und Aktualisierung der Software der Leistungselektronik und des Motorsteuergeräts

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Reichweitenrechner

Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.

ADAC Reichweitenrechner

Porsche Taycan Cross Turismo 4S 420 kW (571 PS)

-10

30

50

130

Berechnete Reichweite

476km

(Reichweite laut Hersteller: 491 km)