Opel Senator

Senator

Die Baureihe Senator war eine Oberklasse-Limousine der deutschen Automarke Opel. Sie wurde erstmals im Jahr 1978 vorgestellt und bis 1993 produziert. Der Senator war das Flaggschiff von Opel und wurde als Konkurrenz zu anderen Oberklasse-Limousinen wie dem Audi 100 oder dem BMW 7er positioniert. Die erste Generation des Senators (1978-1986) war mit verschiedenen Sechs- und Achtzylinder-Motoren erhältlich und bot eine Reihe von Luxus- und Komfortfunktionen wie eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber, eine Zentralverriegelung und ein Schiebedach. Die zweite Generation des Senators (1987-1993) hatte ein moderneres Design und bot auch modernere Technologieoptionen wie ABS, eine Traktionskontrolle und ein elektronisch gesteuertes Fahrwerk. Der Opel Senator war auch als Sportversion unter dem Namen Opel Senator A2 24V bekannt, die eine Leistung von bis zu 204 PS hatte. Außerdem gab es auch eine Coupé-Version des Senators namens Opel Monza. Insgesamt wurden während der Produktionszeit des Opel Senators rund 400.000 Fahrzeuge verkauft. Der Senator war ein wichtiger Bestandteil von Opels Angebot an Fahrzeugen der Oberklasse und hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der Marke. Heute ist der Opel Senator ein beliebtes Sammlerstück und ein Klassiker der deutschen Automobilgeschichte.