800-PS-Corsa: Dieser Opel GSE will nur spielen

Redakteuer Jochen Wieler steht an der Seite des Opel Corsa GSE Vison Gran Turismo
ADAC Redakteur Jochen Wieler konnte sich die IAA-Studie Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo näher ansehen© Opel

Opel präsentiert auf der IAA 2025 ein spektakuläres Showcar, dass bald im Autorennspiel Gran Turismo eine Rolle spielen wird. Und einen optischen Ausblick auf einen künftigen Corsa GSE gibt.

  • Opel-Studie auf Kleinwagenbasis

  • Zwei E-Motoren mit 588 kW/800 PS Systemleistung

  • Bald virtuell im Videospiel Gran Turismo

Corsa GSE: Ein Renner für die PlayStation

Der Opel Corsa GSE Vison Gran Turismo schräg von Hinten
Breit, flach, stark: Opels IAA Studie ist ein Hingucker© Opel

Mit dem Corsa GSE Vision Gran Turismo präsentiert Opel auf der IAA Mobility 2025 ein Konzeptfahrzeug, das die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt verschwimmen lässt. Anfang September wird der vollelektrische Kleinwagen auf dem Messestand in München als reines Showcar gezeigt, außerdem im Rennsimulator "Gran Turismo 7" für PlayStation 4 und 5 ab 20. September 2025 virtuell erlebbar sein und den Gamern damit als potenter Renner zur Verfügung stehen.

Atemberaubende Fahrleistungen

Technisch will der Corsa GSE Vision Gran Turismo ein Ausrufezeichen setzen: Zwei Elektromotoren mit jeweils 350 kW/476 PS sind vorgesehen, die Vorder- und Hinterachse anzutreiben. Sie liefern eine Systemleistung von 588 kW/800 PS sowie 800 Nm Drehmoment. Der Sprint von 0 auf 100 km/h soll in nur zwei Sekunden gelingen, die Spitze bei 320 km/h liegen.

Eine Boost-Funktion stellt für vier Sekunden zusätzliche 80 PS bereit – nach 80 Sekunden Ladezeit soll diese erneut verfügbar sein. Trotz einer 82-kWh-Batterie bliebe das Gewicht mit 1170 Kilogramm vergleichsweise niedrig, was durch den Einsatz leichter Materialien erreicht werde, so die Studien-Entwickler.

Galerie Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo

Optisch zeigt sich der Corsa GSE Vision Gran Turismo muskulös und breit. Die Karosserie ist flacher und breiter als beim Serien-Corsa, das Design folgt der Opel-Philosophie mit scharfen Konturen und dem zentralen "Opel Kompass"-Element: Der beleuchtete Opel-Blitz sitzt prominent im Zentrum, flankiert von horizontalen Lichtleisten und einer vertikal beleuchteten Bügelfalte.

Am Heck verschmilzt die breite "Kompass-Heckleuchte" mit der Scheibe und verleiht dem Fahrzeug einen fokussierten Look. Aero-Elemente wie aktive Spoiler und Diffusoren sowie spezielle Felgen mit Goodyear-Bereifung sollen für Stabilität und Effizienz bei hohen Geschwindigkeiten sorgen. Bilstein-Dämpfer optimieren das Fahrverhalten.

Die Farbgestaltung trägt zur markanten Erscheinung bei: Perlweiß für die Karosserie, kräftiges Gelb für Spoiler und Diffusor, Schwarz für Dach und Kotflügelverbreiterungen. Die Felgen greifen das Farbspiel auf – vorne schwarz-gelb in 21 Zoll, hinten weiß-gelb in 22 Zoll.

Sitzprobe: Wie im echten Rennwagen

Wer vor dem Showcar steht, ist ziemlich beeindruckt, wie präsent das Fahrzeug wirkt. Die Breite ist immens, die Räder sind riesig! Dass die GSE-Studie nur vier Meter lang ist, mag man kaum glauben. Vielleicht liegt es auch am heftigen Spoilerwerk. Im Innenraum dominiert Rennsport-Atmosphäre: Ein schlankes Lenkrad, Head-up-Display und ein Leichtbau-Sportsitz mit Sechspunktgurt stehen im Fokus.

Tatsächlich fühlt es sich an, wie in einem echten Rennwagen zu sitzen. Alles, was Gewicht bedeutet, wurde entfernt. Komfort Fehlanzeige. Die Schalensitze passen perfekt, Renngurte pressen den Fahrer fest in den Sitz.

Sicherheitsfeatures wie ein Überrollkäfig und leuchtende Stoffe zur Warnung bei Gefahrensituationen runden das Konzept ab. Einen klassischen Touchscreen gibt es im Armaturenbrett nicht mehr, alle relevanten Infos werden über ein Head-up-Display eingespielt.

Mit dem ADAC Newsletter immer top informiert!

GSE nicht für die Straße, nur fürs Spiel

Die Innenansicht mit Lenkrad des Opel Corsa GSE Vison Gran Turismo
Schlichtes Renninterieur. Leuchtelemente im Stoff des Armaturenbretts können vor Gefahren warnen© Opel

Aber klar: Eine Serienversion für die Straße wird es vom Opel Corsa Vision Gran Turismo nicht geben. Manche Designelemente wie die C-Säule, Scheinwerfer und Rückleuchten könnten sich indes am kommenden Corsa-Modell 2027 wiederfinden. Auch dass es vom Corsa eine GSE-Version geben wird, darf als gesetzt gelten. Aber sicher nicht mit 800 PS. Ein Bolide der hier vorgestellten Art ist im Rennspiel besser aufgehoben als auf der Straße.

Text mit Unterstützung von KI.