Opel Omega

Der Omega ist eine Fahrzeugklasse der deutschen Automarke Opel, die von 1986 bis 2003 produziert wurde. Es handelt sich dabei um eine Oberklasse-Limousine, die in drei Generationen gebaut wurde. Die erste Generation des Omega wurde von 1986 bis 1993 produziert und war als Nachfolger des Opel Rekord gedacht. Es gab verschiedene Motorisierungen, darunter auch ein 3.0-Liter-Sechszylinder-Motor mit einer Leistung von bis zu 177 PS. Die zweite Generation des Omega wurde von 1994 bis 1999 produziert und war insbesondere durch ihr futuristisches Design und ihre verbesserte Aerodynamik bekannt. Es gab verschiedene Motorisierungen, darunter auch ein 3.0-Liter-V6-Motor mit einer Leistung von bis zu 211 PS. Die dritte und letzte Generation des Omega wurde von 1999 bis 2003 produziert und war insbesondere durch ihre hohe Ausstattung und die fortschrittliche Technologie bekannt. Es gab verschiedene Motorisierungen, darunter auch ein 3.2-Liter-Sechszylinder-Motor mit einer Leistung von bis zu 218 PS. Insgesamt war der Omega eine erfolgreiche Fahrzeugklasse für Opel, die insbesondere in Europa sehr beliebt war.