Opel Admiral

Der Admiral war eine Luxus-Limousine der deutschen Automarke Opel, die von 1937 bis 1972 hergestellt wurde. Die erste Generation des Opel Admiral wurde 1937 auf der Berliner Automobil-Ausstellung vorgestellt und war als Nachfolger des Opel Super 6 konzipiert. Der Wagen hatte einen Sechszylinder-Reihenmotor und eine Leistung von 75 PS. In den 1950er Jahren wurde der Admiral überarbeitet und erhielt ein neues Design sowie einen größeren Motor mit 3,6 Litern Hubraum und bis zu 100 PS. In den 1960er Jahren wurde der Admiral erneut aktualisiert und erhielt einen noch größeren Motor mit bis zu 4,6 Litern Hubraum. Der Wagen war bekannt für seine hohe Qualität und seine luxuriöse Ausstattung. Opel produzierte insgesamt drei Generationen des Admiral, bevor das Modell 1972 durch den Opel Diplomat ersetzt wurde.