Technische Daten des Nissan Terrano II 2.7 TD Limited Edition (5-Türer) (05/01 - 04/02)

Terrano II 2.7 TD

33.183 €

Grundpreis

9,9 l/100 km

Verbrauch

92 kW (125 PS)

Leistung

2664 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeNissan
ModellTerrano II 2.7 TD
TypLimited Edition (5-Türer)
BaureiheTerrano (R20) (12/99 - 04/02)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungR20
Modellstart05/01
Modellende04/02
Baureihenstart12/99
Baureihenende04/02
HSN Schlüsselnummer9648
TSN Schlüsselnummer321
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)622 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis33183 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Leistung maximal in kW (Systemleistung)92
Leistung maximal in PS (Systemleistung)125
Drehmoment (Systemleistung)278 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartAllrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 2 III
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Abgasrückführung
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)2664 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)92 kW (125 PS) / 278 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3600 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2000 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4697 mm
Breite1755 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1910 mm
Radstand2650 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreisn.b.
Böschungswinkel vornen.b.
Böschungswinkel hintenn.b.
Rampenwinkeln.b.
Wattiefen.b.
Steigung maximaln.b.
Kofferraumvolumen normal115 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1995 l
Rücksitzbank umklappbarnicht bekannt
Leergewicht (EU)1950 kg
Zul. Gesamtgewicht2580 kg
Zuladung630 kg
Anhängelast gebremst 12%2800 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieGeländewagen
Türanzahl5
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
Servolenkungnicht bekannt
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße235/70R16S

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h16,7 s
Höchstgeschwindigkeit155 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 11,9 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 8,7 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)9,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)263 g/km
Tankgröße80,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag hintenSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
3-Punkt-Gurt hinten Mittenicht bekannt
Kopfstützen hintenSerie
Isofixnicht bekannt
Kindersitz integriertnicht bekannt
ABSSerie
Nebelscheinwerfernicht bekannt

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis33183 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe0 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Radionicht bekannt
Navigationnicht bekannt
Alufelgennicht bekannt
Lederausstattungnicht bekannt
Metallic-LackierungSerie

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

33.183 €

Informationen zur Berechung

583

/ Monat

46,7 ct

/ km

Wertverlust

44 €

Betriebskosten

225 €

Fixkosten

123 €

Werkstattkosten

191 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung622 €
Typklassen (KH/VK/TK)18/11/17
Haftpflichtbeitrag 100%904 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB238 €

Rückrufe & Mängel des Nissan Terrano

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuli 2014
AnlassBeifahrerairbag entfaltet sich nicht
Betroffene ModelleAlmera Stufenheck N15 (03/98 - 03/00), Almera Stufenheck N15 (09/95 - 05/98), Almera Stufenheck N16 (06/00 - 12/02), AlmeraN15 (03/98 - 03/00), AlmeraN15 (09/95 - 05/98), AlmeraN16 (01/00 - 12/02), AlmeraN16 (12/02 - 01/07), Maxima QXA32 (03/95 - 05/00), Maxima QXA33 (05/00 - 12/04), NavaraD40 (04/10 - 08/15), NavaraD40 (07/05 - 03/10), PathfinderR50 (01/98 - 07/99), PathfinderR50 (07/99 - 12/04), PathfinderR51 (03/05 - 03/10), PathfinderR51 (04/10 - 08/15), Patrol GR Y61 (03/98 - 05/00), Patrol GR Y61 (05/00 - 09/04), PatrolY61 (10/04 - 08/10), Terrano IIR20 (03/04 - 12/04), Terrano IIR20 (04/02 - 03/04), Terrano IIR20 (06/96 - 12/99), Terrano IIR20 (12/99 - 04/02), X-TrailT30 (06/01 - 12/03), X-TrailT30 (12/03 - 07/07), X-TrailT31 (07/07 - 10/10), X-TrailT31 (10/10 - 06/14), X-TrailT32 (07/14 - 07/17)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugenicht bekannt
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.050 (Deutschland) 755.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationLaut Hersteller kann es bedingt durch fehlerhaften Fertigungsprozess der Treibladung des Gasgenerators für den Beifahrerairbag zu Auslöseproblemen kommen. Durch den zu hohen Druck kommt es zur Beschädigung des Airbaggehäuses, das dann den Airbag an der Entfaltung hindert. Die Händler prüfen bei den Modellen Almera und Tino die Seriennummern der Beifahrerairbags und tauschen diese ggf. Bei den anderen Modellen werden die Beifahrer Airbag Module des Zulieferers Takata generell getauscht. Die Durchführung dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumApril 2013
AnlassBeifahrerairbag entfaltet sich nicht
Betroffene ModelleAlmera Stufenheck N15 (03/98 - 03/00), Almera Stufenheck N15 (09/95 - 05/98), Almera Stufenheck N16 (06/00 - 12/02), AlmeraN15 (03/98 - 03/00), AlmeraN15 (09/95 - 05/98), AlmeraN16 (01/00 - 12/02), AlmeraN16 (12/02 - 01/07), PathfinderR50 (01/98 - 07/99), PathfinderR50 (07/99 - 12/04), PathfinderR51 (03/05 - 03/10), PathfinderR51 (04/10 - 08/15), Patrol GR Y61 (03/98 - 05/00), Patrol GR Y61 (05/00 - 09/04), PatrolY61 (10/04 - 08/10), Terrano IIR20 (03/04 - 12/04), Terrano IIR20 (04/02 - 03/04), Terrano IIR20 (06/96 - 12/99), Terrano IIR20 (12/99 - 04/02), X-TrailT30 (06/01 - 12/03), X-TrailT30 (12/03 - 07/07), X-TrailT31 (07/07 - 10/10), X-TrailT31 (10/10 - 06/14)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugenicht bekannt
Anzahl betroffener Fahrzeuge25.109 (Deutschland) 480.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationLaut Hersteller kann es bedingt durch den Fertigungsprozess der Treibladung des Gasgenerators für den Beifahrerairbag zu Auslöeproblemen kommen. Durch den zu hohen Druck kommt es zur Beschädigung des Airbaggehäuses, das dann den Airbag an der Entfaltung hindert. Die Händler tauschen nach Überprüfung der Seriennummer die betroffenen Beifahrer Airbag Module des Zulieferers Takata aus. Die Aktion startet Mitte Mai 2013 . Die Durchführung dauert je nach Modell eine bis mehrere Stunden und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode