Mitsubishi Outlander

Seit 2003 fährt der japanische SUV über deutsche Straßen und brachte es bis zur Einstellung 2022 in die dritte Generation. In dieser spendierte Mitsubishi dem Outlander eine Plug-in-Hybrid-Version, die seinerzeit am deutschen SUV-Markt, auch wegen des günstigen Preises, einzigartig war. Inzwischen hat die Konkurrenz etwa mit dem VW Tiguan oder dem Ford Kuga nachgezogen und Mitsubishi selbst den Eclipse Cross als Familien-SUV ins Rennen geschickt. Ursprünglich hieß der Outlander übrigens Airtrek, denn so luftig und leicht sollte sich für Passagiere die Fahrt anfühlen.
Zeigen:
Baureihengenerationen
Keine Ergebnisse
ADAC Pannenstatistik des Mitsubishi Outlander
Aufgetretene Pannen
Starterbatterie
2018
Starterbatterie
2015-2016, 2018
Pannenstatistik
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 2.9 |
2018 | 6.9 |
2017 | 7.6 |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 |