Fiat Dino

Der Dino war ein Sportwagen der italienischen Automarke Fiat, der von 1966 bis 1973 produziert wurde. Der Name des Fahrzeugs bezieht sich auf den Dinosaurier "Dino", der der Spitzname des Sohnes von Enzo Ferrari war, der maßgeblich an der Entwicklung des Motors beteiligt war. Der Dino war in Zusammenarbeit mit Ferrari entstanden und hatte daher auch viele technische Gemeinsamkeiten mit den Sportwagen der Marke. Der Motor war ein V6-Aggregat mit einem Hubraum von 2,0 bis 2,4 Litern und einer Leistung von bis zu 180 PS. Das Design des Dino war sehr sportlich und elegant zugleich und wurde von Pininfarina entworfen. Der Dino war ein sehr erfolgreiches Modell für Fiat und wurde auch in verschiedenen Rennserien eingesetzt. Heute gilt der Dino als Klassiker und begehrtes Sammlerstück für Liebhaber von Oldtimern und Sportwagen.