Zurück zur Suche

VW Passat (Modell 2014 - 2019)

VW Passat (Modell 2014 - 2019)
VW Passat (Modell 2014 - 2019)

Crashtest - Gesamtergebnis

mit Serienausstattung

85 %
circle-diagram
Erwachsene Insassen

87 %
circle-diagram
Kin­der

66 %
circle-diagram
Ungeschützte Ver­kehrs­teil­nehmer

76 %
circle-diagram
Sicher­heits­assisten­ten

Der VW Passat ab 2014 zeigt kaum Schwächen und erreicht klar 5 Sterne. Seine Sicherheitsausstattung besteht aus Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie Gurtstraffer inkl. Kraftbegrenzer auf den Vordersitzen (hinten nur Kraftbegrenzer). Serie sind auch Gurtwarner auf allen Sitzplätzen, eine Multikollisionsbremse (automatische Bremsfunktion nach Kollision), ein Müdigkeitsassistent sowie eine reversible Gurtstraffung (nicht bei Basisausstattung) und ESP. Gegen Aufpreis gibt es zahlreiche Fahrerassistenten, wie Notbrems-, Spurhalte- und Spurwechselassistent.

Icon Insassenschutz

Erwachsene Insassen

Mit Serienausstattung 33,0 von 38 Punkten
85 %
circle-diagram
Erwachsene Insassen
Front

Front 14,9 von 16 Punkten

(64 km/h, 40% Überdeckung)
  • Insassenzelle bleibt sehr stabil
  • guter Schutz dank Frontairbags sowie Gurtstraffer inkl. Kraftbegrenzer auf den Vordersitzen (hinten nur Kraftbegrenzer)
  • Brust- und Unterschenkelbelastung beim Fahrerdummy nur leicht erhöht
Seite

Seite 8 von 8 Punkten

(50 km/h)
  • sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags
Pfahl

Pfahl 7,4 von 8 Punkten

(29 km/h)
  • Kopf- und Beckenbereich gut geschützt
  • Brust- und Bauchbelastung nur leicht erhöht

City Notbremsassistent 0,0 von 3 Punkten

Heck

Heck 2,3 von 3 Punkten

(HWS-Schutz, 16 km/h und 24 km/h)
  • Fahrzeug mit herkömmlichen Kopfstützen
  • guter Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen vorne und hinten
  • City-Notbremssystem nur gegen Aufpreis (0 Punkte)
Icon Kindersicherheit

Kin­der

Mit Serienausstattung 43,0 von 49 Punkten
87 %
circle-diagram
Kin­der

Die Tests wurden mit den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durchgeführt: "VW Bobsy G 0 plus Isofix" und "VW Bobsy G 1 Isofix TT" mit drittem Verankerungspunkt "top tether" Schutzpotenzial für Kinder insgesamt gut bis sehr gut Fahrer wird klar über Status der Beifahrerairbag-Deaktivierung informiert Isofix mit neuer iSize-Zulassung auf den äußeren Rücksitzen verschiedene Kindersitzsysteme können problemlos befestigt werden

Icon Fussgängerschutz

Ungeschützte Ver­kehrs­teil­nehmer

Mit Serienausstattung 24,0 von 36 Punkten
66 %
circle-diagram
Ungeschützte Ver­kehrs­teil­nehmer

entschärft sind der komplette Stoßfänger und die mittleren Bereiche der Motorhaube zu aggressiv sind noch Randbereiche der Motorhaube sowie die Pfosten der Windschutzscheibe

Icon Sicherheitssysteme

Sicher­heits­assisten­ten

Mit Serienausstattung 10,0 von 13 Punkten
76 %
circle-diagram
Sicher­heits­assisten­ten

Gurtwarner auf allen Sitzplätzen (3 Punkte) ESP erhöht die Fahrsicherheit (3 Punkte) manueller Geschwindigkeitsbegrenzer (1,3 Punkte) optionales Notbremssystem für niedrige und hohe Geschwindigkeiten (2,7 Punkte) optionaler Spurhalteassistent, aber nur geringe Verbreitung (0 Punkte)

ESP 3 von 3 Punkten

(3 Pkt. wenn serienmäßig)

Gurtwarner 3 von 3 Punkten

(Je 1 Pkt. für Fahrer, Beifahrer, Rückbank wenn vorhanden)

Geschwindigkeitsbegrenzer 1,3 von 3 Punkten

Notbremsassistent 2,7 von 3 Punkten

Spurverlassenswarner 0,0 von 1 Punkten

Verletzungsrisiko

Sehr gering
Gering
Mittel
Hoch
Sehr hoch
1 von 1