Spanischer Tiguan-Ersatz
Der Seat Ateca kam 2016 auf Basis des modularen Querbaukastens (MQB) auf den Markt. Das technisch eng mit dem Skoda Karoq verwandte und im selben Werk in Tschechien produzierte SUV hat in etwa die Maße des ersten VW Tiguan. Ähnlich fallen deshalb auch die Attribute des Ateca aus. Vorn wie hinten herrschen trotz der vergleichsweise kompakten Karosserie gute Platzverhältnisse. Der Kofferraum bietet genügend Stauraum – auch für eine Urlaubsfahrt. Außerdem überzeugt der Ateca mit einer soliden Verarbeitung und logischer Bedienung. Beim Fahren zeigt sich der Spanier überraschend agil, ohne den Komfort aus den Augen zu verlieren. Die bequemen Sitze sind langstreckentauglich, ebenso wie der angenehme Ein- und Ausstieg durch die großzügigen Türausschnitte. Im TÜV-Mängelreport ist der noch neue Ateca nicht offiziell vertreten, technisch verwandte Modelle des Konzerns schneiden aber gut ab. In der ADAC Pannenstatistik verhält es sich ebenso. Technisch verwandte Modelle aus dem VW-Konzern landen hier im Schnitt im oberen Mittelfeld.

Stärken
- Solide Verarbeitung 
- Gutes Raumangebot 
- Zuverlässige Technik 
- Funktionelle Bedienung 
- Agile Fahreigenschaften 
- Bequeme und langstreckentaugliche Sitze 
- Bequemer Ein- und Ausstieg 
Schwächen
- Teils unharmonisches Anfahren mit DSG 
- Hoher Verbrauch (2,0 TSI) 
- Teils einfache Materialien 
Empfehlung
Für den Ateca gibt es verschiedene Benzinmotoren. Der Dreizylinder mit 115 PS (1.0 TSI) ist prinzipiell zwar ausreichend, ein souveränes Fahrgefühl erzeugt der Motor aber nicht. Goldene Mitte sind die 1.4 oder 1.5 TSI mit 150 PS, welche gute Fahrleistungen bei moderatem Verbrauch mit sich bringen. Mit einem dieser Motoren, idealerweise mit DSG, macht man nicht viel falsch. Zudem sind gebrauchte Seat Ateca sehr oft in dieser Kombination auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden. Der stärkere Benziner mit 190 PS (2.0 TSI) sowie serienmäßigem Allradantrieb und Automatik hat bei zügigen Autobahnetappen oder bei Anhängerbetrieb allerdings mehr Reserven. Dieser ist aber im Einkauf und Unterhalt etwas teurer. Richtig sportlich wird es mit dem Cupra Ateca mit strammen 300 PS. Sehr gute Fahrleistungen, knackiges Handling und ein für das Gebotene fairer Preis liegen hier im Einklang.
Gebrauchtwageninfos im Detail
PDF · 177,726 KB
Modellgeschichte SEAT Ateca
Stand 31.07.2025
Modelleinführung des fünftürigen SUV mit fünf Motorvarianten: 1.0 TSI Ecomotive (85 kW/115 PS), 1.4 EcoTSI (110 kW/150 PS), 1.6 TDI (85 kW/115 PS), 2.0 TDI (110 kW/150 PS) und 2.0 TDI (140 kW/190 PS); alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 6b; ESP, Fahrer-, Beifahrer-, vordere Seiten- und Windowbags, Knieairbag für Fahrer, City-Notbremsassistent mit Kollisionswarner und Müdigkeitserkennung serienmäßig; LED-Scheinwerfer, Fernlichtassistent, Spurhalte- und Spurwechselassistent mit Querverkehrswarner hinten, Abstandsregelung, Verkehrsschilderkennung, und Emergency-Assistent optional erhältlich
neue zusätzliche Motorvariante 2.0 TSI (140 kW/190 PS)
neue Motorvariante 1.5 TSI (110 kW/150 PS) ersetzt 1.4 EcoTSI (110 kW/150 PS); alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP (WLTP)
alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP)
Technische Daten
Viele Autos gibt es in unterschiedlichen Karosserievarianten wie beispielsweise Stufenheck, Schrägheck oder Kombi. Im Folgenden werden zu den verfügbaren Karosserievarianten die wichtigsten Maße genannt. In der Regel gibt es verschiedene Motorisierungen für ein Auto. Die wichtigsten Motorvarianten werden samt der wesentlichen technischen Daten gezeigt.
| Karosserietyp | |
|---|---|
| Länge | Länge4363 mm | 
| Breite mit Außenspiegel | Breite mit Außenspiegel2078 mm | 
| Breite ohne Außenspiegel | Breite ohne Außenspiegel1841 mm | 
| Höhe | Höhe1601 mm | 
| Kofferraumvolumen | Kofferraumvolumen615 l | 
| Dachlast | Dachlast75 kg | 
Technische Daten der Motorvarianten
| Typ | 1.0 TSI Ecomotive | 1.4 EcoTSI | 1.4 EcoTSI | 1.5 TSI ACT | 1.5 TSI ACT | 2.0 TSI | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Aufbau/Türen | Aufbau/TürenSUV/5 | Aufbau/TürenSUV/5 | Aufbau/TürenSUV/5 | Aufbau/TürenSUV/5 | Aufbau/TürenSUV/5 | Aufbau/TürenSUV/5 | 
| Zylinder/Hubraum | Zylinder/Hubraum3/999 ccm | Zylinder/Hubraum4/1395 ccm | Zylinder/Hubraum4/1395 ccm | Zylinder/Hubraum4/1498 ccm | Zylinder/Hubraum4/1498 ccm | Zylinder/Hubraum4/1984 ccm | 
| Leistung | Leistung85 kW/115 PS | Leistung110 kW/150 PS | Leistung110 kW/150 PS | Leistung110 kW/150 PS | Leistung110 kW/150 PS | Leistung140 kW/190 PS | 
| Max. Drehmoment / bei U/min | Max. Drehmoment / bei U/min200 Nm / 2000 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min250 Nm / 1500 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min250 Nm / 1500 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min250 Nm / 1500 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min250 Nm / 1500 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min320 Nm / 1450 U/min | 
| Beschleunigung 0-100 km/h | Beschleunigung 0-100 km/h11,0 s | Beschleunigung 0-100 km/h8,5 s | Beschleunigung 0-100 km/h8,6 s | Beschleunigung 0-100 km/h8,5 s | Beschleunigung 0-100 km/h9,2 s | Beschleunigung 0-100 km/h7,9 s | 
| Höchstgeschwindigkeit | Höchstgeschwindigkeit183 km/h | Höchstgeschwindigkeit201 km/h | Höchstgeschwindigkeit198 km/h | Höchstgeschwindigkeit201 km/h | Höchstgeschwindigkeit189 km/h | Höchstgeschwindigkeit212 km/h | 
| Verbrauch Hersteller pro 100 km | Verbrauch Hersteller pro 100 km5,2 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km5,3 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km5,4 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km6,7 l S (WLTP) | Verbrauch Hersteller pro 100 km8,3 l S (WLTP) | Verbrauch Hersteller pro 100 km7,0 l S (NEFZ) | 
| CO2 [g/km] | CO2 [g/km]119 g/km | CO2 [g/km]122 g/km | CO2 [g/km]124 g/km | CO2 [g/km]153 g/km | CO2 [g/km]189 g/km | CO2 [g/km]159 g/km | 
| CO2-Effizienzklasse | CO2-EffizienzklasseB | CO2-EffizienzklasseB | CO2-EffizienzklasseB | CO2-Effizienzklassen. b. | CO2-Effizienzklassen. b. | CO2-EffizienzklasseD | 
| Anhängelast ge-/ungebr. | Anhängelast ge-/ungebr.1300/640 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1800/670 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1600/680 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1800/670 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1900/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1900/750 kg | 
| Tankgröße | Tankgröße50,0 l | Tankgröße50,0 l | Tankgröße50,0 l | Tankgröße50,0 l | Tankgröße55,0 l | Tankgröße55,0 l | 
| Versicherungsklassen KH/VK/TK | Versicherungsklassen KH/VK/TK12/17/18 | Versicherungsklassen KH/VK/TK12/17/20 | Versicherungsklassen KH/VK/TK12/17/20 | Versicherungsklassen KH/VK/TK12/17/20 | Versicherungsklassen KH/VK/TK12/17/20 | Versicherungsklassen KH/VK/TK12/19/22 | 
| Steuer pro Jahr | Steuer pro Jahr68 € | Steuer pro Jahr82 € | Steuer pro Jahr86 € | Steuer pro Jahr146 € | Steuer pro Jahr218 € | Steuer pro Jahr168 € | 
| Schadstoffklasse | SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ) | SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ) | SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ) | SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP (WLTP) | SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP (WLTP) | SchadstoffklasseEuro 6c (NEFZ) | 
Laufende Kosten
Unter laufenden Kosten verstehen sich regelmäßig wiederkehrende Kosten, die fest eingeplant werden müssen. Diese werden jeweils für die wichtigsten Motorvarianten dargestellt. Unter Werkstattkosten fallen unter anderem regelmäßige Wartungskosten. Zur besseren Vergleichbarkeit werden zudem die Kosten für den Tausch wesentlicher Komponenten dargestellt.
| Typ | 1.0 TSI Ecomotive | 1.4 EcoTSI | 1.4 EcoTSI | 1.5 TSI ACT | 1.5 TSI ACT | 2.0 TSI | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Fixkosten (Steuer, Versicherung) | Fixkosten (Steuer, Versicherung)95 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)96 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)96 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)97 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)101 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)113 € | 
| Betriebskosten (Kraftstoff) | Betriebskosten (Kraftstoff)107 € | Betriebskosten (Kraftstoff)109 € | Betriebskosten (Kraftstoff)111 € | Betriebskosten (Kraftstoff)112 € | Betriebskosten (Kraftstoff)128 € | Betriebskosten (Kraftstoff)137 € | 
| Werkstatt- und Reifenkosten | Werkstatt- und Reifenkosten80 € | Werkstatt- und Reifenkosten84 € | Werkstatt- und Reifenkosten84 € | Werkstatt- und Reifenkosten85 € | Werkstatt- und Reifenkosten89 € | Werkstatt- und Reifenkosten93 € | 
| Gesamtkosten pro Monat | Gesamtkosten pro Monat282 € | Gesamtkosten pro Monat289 € | Gesamtkosten pro Monat291 € | Gesamtkosten pro Monat294 € | Gesamtkosten pro Monat318 € | Gesamtkosten pro Monat343 € | 
| Gesamtkosten pro km | Gesamtkosten pro km22,6 ¢ | Gesamtkosten pro km23,1 ¢ | Gesamtkosten pro km23,3 ¢ | Gesamtkosten pro km23,5 ¢ | Gesamtkosten pro km25,4 ¢ | Gesamtkosten pro km27,4 ¢ | 
Werkstattkosten
| Typ | 1.0 TSI Ecomotive | 1.4 EcoTSI | 1.4 EcoTSI | 1.5 TSI ACT | 1.5 TSI ACT | 2.0 TSI | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wartung 1 | Wartung 1280 € | Wartung 1280 € | Wartung 1280 € | Wartung 1290 € | Wartung 1290 € | Wartung 1330 € | 
| Fällig bei | Fällig bei30.000 km 24 Monate | Fällig bei30.000 km 24 Monate | Fällig bei30.000 km 24 Monate | Fällig bei30.000 km 24 Monate | Fällig bei30.000 km 24 Monate | Fällig bei30.000 km 24 Monate | 
| Wartung 2 | Wartung 2440 € | Wartung 2410 € | Wartung 2390 € | Wartung 2410 € | Wartung 2490 € | Wartung 2490 € | 
| Fällig bei | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | Fällig bei60.000 km 36 Monate | 
| Wartung 3 | Wartung 3520 € | Wartung 3490 € | Wartung 3490 € | Wartung 3450 € | Wartung 3450 € | Wartung 3530 € | 
| Fällig bei | Fällig bei60.000 km 48 Monate | Fällig bei60.000 km 48 Monate | Fällig bei60.000 km 48 Monate | Fällig bei60.000 km 48 Monate | Fällig bei60.000 km 48 Monate | Fällig bei60.000 km 48 Monate | 
| Wartung 4 | Wartung 4440 € | Wartung 4410 € | Wartung 4390 € | Wartung 4410 € | Wartung 4510 € | Wartung 4500 € | 
| Fällig bei | Fällig bei120.000 km 60 Monate | Fällig bei120.000 km 60 Monate | Fällig bei120.000 km 60 Monate | Fällig bei120.000 km 60 Monate | Fällig bei120.000 km 60 Monate | Fällig bei120.000 km 60 Monate | 
| Zahnriemen | Zahnriemen540 € | Zahnriemen530 € | Zahnriemen530 € | Zahnriemen710 € | Zahnriemen710 € | Zahnriemenn. b. | 
| Bremsscheiben und -beläge (vorne) | Bremsscheiben und -beläge (vorne)530 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)530 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)530 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)530 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)530 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)530 € | 
| Bremsscheiben und -beläge (hinten) | Bremsscheiben und -beläge (hinten)410 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)410 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)410 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)410 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)410 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)410 € | 
| Kupplung | Kupplung1.100 € | Kupplung1.040 € | Kupplungn. b. | Kupplung1.070 € | Kupplungn. b. | Kupplungn. b. | 
| Generator | Generator700 € | Generator810 € | Generator810 € | Generator810 € | Generator810 € | Generator870 € | 
| Anlasser | Anlasser500 € | Anlasser500 € | Anlasser500 € | Anlasser520 € | Anlasser520 € | Anlasser460 € | 
Rückrufe & Mängel
Im TÜV-Mängelreport ist der Seat Ateca nicht offiziell vertreten, technisch verwandte Modelle des Konzerns schneiden aber gut ab. In der ADAC Pannenstatistik verhält es sich ebenso. Technisch verwandte Modelle aus dem VW-Konzern landen hier im Schnitt im oberen Mittelfeld. Pannenschwerpunkte sind nicht bekannt.
Keine Rückrufe in unserer Datenbank für dieses Modell vorhanden



