Fahrradträger Test 2025
Fischer ProLineEvo 2
Fazit: Der Fischer ProlineEvo 2 ist das günstigste Produkt im Testfeld. Der Fahrradträger muss nach der Lieferung aufwändig zusammengebaut werden, das Werkzeug für den Erstaufbau ist nicht mitgeliefert. Die Montage auf der Anhängerkupplung funktioniert mit einem einfach nach unten zu drückenden Hebel, welcher mit einem Gewicht von 45 kg betätigt werden muss. Für die Montage normaler E-Bike müssen Verlängerungen der Schienen angebracht werden, welche für das Zusammenklappen des Trägers jedes Mal wieder entfernt werden müssen. Haben die Bike-Rohre einen großen Durchmesser, kann eine Montage schwierig sein.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,6 |
Qualität · 40 % Gewichtung | 2,7 |
Handhabung · 40 % Gewichtung | 2,9 |
Sicherheit · 20 % Gewichtung | 1,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 283 |
Gewicht (gemessen) | 18 kg |
Maximale Zuladung (Nutzlast) | 60 kg |
Maximale Zuladung bei 75 kg Stützlast | 57 kg |
Abklappbar | ja |
Erweiterung auf 3 Bikes möglich | nein, aber auch als Träger für 3 Bikes lieferbar |
Klemmkraft an der Anhängerkupplung | 45 kg |
Fix4Bike | k.A. |
Hersteller/Vertrieb | Cartrend GmbH, Carl-Benz-Str. 2, 76761 Rülzheim, Deutschland, info@fischer-fahrradshop.de |
Stärken
günstigstes Produkt
Schwächen
sehr aufwändiger Erstaufbau
benötigtes Werkzeug nicht mitgeliefert
Kraftaufwand für Fixierung auf Anhängerkupplung
aufwändiger Klappmechanismus
schräge Montage möglich
nicht geeignet für Fahrrad-Rohre mit sehr großem Durchmesser