All-Terrain Reifen 2025
Toyo Open Country A/T III
Fazit Der in Japan produzierte Toyo ist ein Experte fürs Trockene – zumindest im Testfeld der AT-Reifen. Deshalb holt er sich die beste Note in der Trockenbewertung, in der Subjektivbewertung ist er gar der stärkste Reifen. Diese Leistung kann der Open Country A/T III aber nicht durchziehen, auf nassem Asphalt ist er schwach und wird deshalb abgewertet. Insbesondere beim Kurvenaquaplaning und auf dem Nasshandlingkurs ist die Leistung nur noch ausreichend.

ADAC Testurteil
| Testergebnis gesamt 1 | 3,8 |
| Trockene Fahrbahn · 35 % Gewichtung | 2,8 |
| Nasse Fahrbahn · 40 % Gewichtung | 3,8 |
| Schneebedeckte Fahrbahn · 20 % Gewichtung | 3,3 |
| Schotter · 5 % Gewichtung | 2,2 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
| Preis in Euro | 118 |
| Dimension | 225/65 R17 102H |
| Saison | All Season |
| Produktionsland Testreifen | Japan |
| Reifenlabel | D D 72 |
| Testreifengewicht | 13,7 kg |
| Profiltiefe neuer Reifen | 9,3 mm |
| Die Notenbildung erfolgte basierend auf der prozentualen Bewertung der Messungen zum Referenzwert und nicht anhand der hier dargestellten Messswerte. | . |
| Rundungsungenauigkeiten in der Darstellung können zu unterschiedlichen Noten bei augenscheinlich gleichem Messwert führen. | . |
| Trockenbremsen (100-0 km/h) in m | 46,7 |
| nasse Kreisfahrt in s | 14,0 |
| Aquaplaning Kurve in m/s² | 2,4 |
| Aquaplaning längs in km/h | 87,9 |
| Nassbremsen (80-0 km/h) in m | 43,4 |
| Schneebremsen (30-0 km/h) in m | 11,6 |
| Schneetraktion(20-30 km/h) in s | 1,7 |
| Schottertraktion (20-50 km/h) in s | 3,3 |
Stärken
beste Gesamtbewertung im Trockenen
insbesondere bei der Subjektivbewertung auf trockenem Asphalt bester AT-Reifen
Schwächen
Abwertung aufgrund mäßiger Leistung im Nassen
insbesondere beim Kurvenaquaplaning mit Schwächen