Ganzjahresreifentest 2024

Toyo Celsius AS2

Fazit Fahrsicherheit: Der Toyo Celsius AS2 wird bei der Fahrsicherheit insgesamt mit nur ausreichend bewertet. Vor allem auf trockener Fahrbahn und bei hohen Temperaturen zeigt er Schwächen, verpasst aber auch auf nasser Fahrbahn deutlich und auf winterlicher Fahrbahn eine gute Bewertung. Der Celsius AS2 bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn eine gerade noch ausreichende Rückmeldung am Lenkrad und zeigt sich unpräzise. Der Fahrer muss sowohl beim Anlenken als auch im Kurvenverlauf korrigieren, da der Reifen verzögert auf Lenkbefehle anspricht, und das Testfahrzeug keinem gleichmäßigen Radius im Kurvenverlauf folgt. Zudem neigt das Testfahrzeug mit dem Toyo bei dynamischen Ausweichmanövern oder Spurwechseln früh zum Übersteuern – daher wird auch sein Verhalten im Grenzbereich mit nur ausreichend bewertet. Sein Bremsweg wird als befriedigend eingestuft. Auf nasser Fahrbahn schneidet der Celsius AS2 befriedigend ab. Sein Aquaplaningverhalten wird mit gut bewertet, bei den Bremsmessungen verpasst er eine gute Bewertung allerdings knapp. Im Handling wird er gar nur mit ausreichend bewertet. Er kann Längs- und Querkräfte nur mäßig miteinander kombinieren und zeigt frühes und ausgeprägtes Unter- bzw. Übersteuern. Das Testfahrzeug lässt sich nur noch ausreichend präzise über den Handlingkurs steuern. Auf winterlicher Fahrbahn fährt der Celsius AS2 ein befriedigendes Resultat ein. Bei den Bremswegmessungen auf Schnee und Eis verbucht er noch gute Noten für sich. Bei den Traktionsmessungen und im Schneehandling wird seine Performance mit befriedigend bewertet. Der Testwagen lässt sich im Handling befriedigend präzise steuern, der Grenzbereich fällt recht schmal und niedrig aus – der Testwagen recht früh zum Unter- bzw. Übersteuern, kann Längs- und Querkräfte nur zufriedenstellend verbinden. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz schneidet der, in Japan produzierte, Toyo Celsius AS2 gut ab. Er kann sowohl bei der prognostizierten Laufleistung als auch beim Abrieb mit guten Resultaten punkten. Darüber hinaus weiß er auch bei der Effizienz zu überzeugen. Sowohl sein Gewicht als auch sein Kraftstoffverbrauch gehen fallen im Vergleich gering aus.

Toyo Celsius AS2

ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
3,8
Fahrsicherheit · 70 % Gewichtung
3,8
Trockene Fahrbahn 35%
3,8
Nasse Fahrbahn 45%
3,1
Winterliche Fahrbahn 20%
3,3
Umweltbilanz · 30 % Gewichtung
2,3
Laufleistung 40%
1,9
Reifenabrieb 20%
1,8
Effizienz 20%
2,2
Geräusch 10%
3,2
Nachhaltigkeit 10%
4,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Preis in Euro96
Reifenlabel (Rollwiderstand/Nasshaftung/Außenfahrgeräusch)C/B/B 71 dB
Produktionsland TestreifenJapan
Gemittelte Messwerte aus den Tests (Die Klammerwerte zeigen die Werte des besten und des schlechtesten Testreifens bei den jeweiligen Messungen):.
Bremsweg (100 - 0 km/h) trocken in m (39,5-46,6)43,2
Bremsweg (80 - 0 km/h) nasser Asphalt in m (33,3 – 38,6)36,4
Bremsweg (80 - 0 km/h) nasser Beton in m (37,5 - 45,9)43,1
Aquaplaning längs in km/h (82,3-69,4)78,4
Aquaplaning kreis: Querbeschleunigung in m/s² (3,6-2,4)3,3
Bremsen Schnee (30-0 km/h) in m (10,0-12,0)11,7
Traktion Schnee in dN (234,1-191,2)191,4
Bremsen Eis (20-0 km/h) in m (22,0-18,0)21,2
Prognostizierte Laufleistung in km (60.700-33.000)50.200
Reifenabrieb in mg/km/t (52,0-92,0)59,0
Testreifengewicht in kg (7,9-10,1)8,4
Kraftstoffverbrauch (bei 100km/h) in l/100km (5,2-5,5)5,41
Vorbeifahrgeräusch in dB(A) nach ISO (70,6-72,3)71,5

Stärken

  • gute prognostizierte Laufleistung

  • geringer Abrieb

  • geringes Gewicht

  • niedriger Kraftstoffverbrauch

Schwächen

  • schwach auf trockener Fahrbahn

  • Schwächen auf nasser Fahrbahn

  • Schwächen auf winterlicher Fahrbahn