Apple CarPlay und Android Auto: Wie man sein Smartphone im Auto noch besser nutzen kann

Das Navi im Smartphone auf den Auto-Bildschirm holen, die eigene Musik-Playlist aufrufen und vieles mehr: Apple CarPlay und Android Auto machen es möglich. Mit diesen Tipps holen Sie noch mehr aus den Infotainment-Systemen heraus.
Kein seltener Anblick: Jemand hat am Autolenkrad das Handy in der Hand. Was während der Fahrt verboten und sehr gefährlich ist. Viel sicherer: Ein mit dem Infotainment-System des Fahrzeugs gekoppeltes Smartphone, das im Idealfall per Sprachsteuerung bedient werden kann.
Zwei Systeme: Apple CarPlay ...

... und Android Auto

Ist das Smartphone mit dem Auto verbunden, können dessen Inhalte auf dem Display des Fahrzeugs gespiegelt und bedient werden. Voraussetzung dafür ist eine spezielle Software. Besser gesagt, es gibt zwei davon: Apple CarPlay und Android Auto. Je nachdem, ob es sich beim Handy um ein Gerät von Apple oder um eines mit Android-Betriebssystem handelt. Die beiden Systeme unterscheiden sich kaum bei dem, was sie können. Aber ihre Benutzeroberflächen sehen anders aus, und die Funktionalitäten sind anders zu bedienen.
Wer geübt ist, mit einem Smartphone umzugehen, hat auch bei der Handhabung von Apple CarPlay und Android Auto in der Regel keine Probleme. Und während in der Vergangenheit zwingend ein Kabel zur Verbindung vonnöten war – das dann oft störend an der Mittelkonsole herumbaumelte –, lässt sich das Handy in modernen Fahrzeugen heute drahtlos koppeln.
Die Bluetooth-Kopplung kann zwar nervig sein, wenn es nicht sofort klappt. Aber hat man es einmal erfolgreich gemacht, dann verbindet sich das Handy bei jedem nächsten Einstieg ins Fahrzeug automatisch.
Die Basis-Apps sind sowohl bei Android Auto als auch bei Apple CarPlay voreingestellt. Man kann die App-Konfiguration – nebst dessen Funktionalitäten – aber auch ändern. Und sich zum Beispiel die persönlich bevorzugte Musikstreaming-App oder auch die ADAC Drive App mit seinen Services zur Nutzung auf das Fahrzeug-Display holen.
Hier ein paar nützliche Tipps, wie das Infotainment im Auto nach persönlichen Wünschen und Vorlieben gestaltet werden kann.