Gut zu wissen
Was für Ihre Reise nach Serbien wichtig ist:
Welche Vorwahl brauchen Sie zum Telefonieren?
Welche Währung gibt es in Serbien?
Welche Zahlungsmittel werden im Land akzeptiert?
Gibt es einen Zeitunterschied zu Deutschland?
Allgemein
Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz (Wechselstrom).
Ins Land telefonieren
Von Deutschland nach Serbien: 00381 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Zu Hause anrufen
Von Serbien nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer
Im Land telefonieren
Für öffentliche Fernsprecher sind Telefonkarten in Postämtern und Tabakwarenläden erhältlich.
Landeswährung
1 Serbischer Dinar (RSD) = 100 Para
Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln
Landeswährung darf bis zu einer Summe im Gegenwert von 10.000 Euro ein- und ausgeführt werden. Höhere Beträge dürfen nur eingeführt werden, wenn sie bei einer ausländischen Bank gekauft und dies durch Belege nachgewiesen werden kann.
Fremdwährungen dürfen unbegrenzt eingeführt und bis zu einem Betrag von 10.000 Euro wieder ausgeführt werden. Beträge über 10.000 Euro sind deklarationspflichtig.
Falls gleichzeitig Devisen, Dinar und Schecks ausgeführt werden, darf die Gesamtsumme nicht mehr als 10.000 Euro betragen. Höhere Beträge dürfen nur per Banküberweisung ausgeführt werden.
Verstöße gegen die Deklarationspflicht werden bei der Ausreise mit Devisenbeschlagnahmung sowie möglicherweise Geld- und Haftstrafen geahndet.
Zollinformationen/ Formular zur Anmeldung von BarmittelnBargeld
Mit Ihrer Kredit- oder Bankkarte (mit Maestro-Symbol) und persönlichen Geheimnummer (PIN) können Sie an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abheben.
Fremdwährungen können in Banken und Wechselstuben (Menjacnica) getauscht werden.
Öffnungszeiten der Banken
In der Regel Mo bis Fr 8-19 Uhr, Sa 8-12 Uhr.
Bargeldlos bezahlen
Die Bankkarte (mit Maestro-Symbol) wird als Zahlungsmittel vielfach akzeptiert. In großen Städten ist die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten hoch.
Mit den ADAC Kreditkarten genießen Sie Vorteile wie den weltweit gültigen Rabatt auf alle Zahlungen an Tankstellen.
Besondere Hinweise
Der Euro ist nicht als offizielles Zahlungsmittel zugelassen.
Wir empfehlen, sich vor Abreise bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen, ob Ihre Bankkarte (EC-Karte) für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.
Es besteht ganzjährig kein Zeitunterschied zu Deutschland.
Wichtige Adressen und Kontakte
Im Falle einer Autopanne, in Notfällen, z.B. bei Diebstahl oder Verlust von Papieren und Geld oder bei einem Unfall, erhalten Sie rund um die Uhr Hilfe beim ADAC Auslands-Notruf.
Telefon
+49 89 22 22 22Im Rahmen der ADAC Plus-Mitgliedschaft werden die Kosten zur Pannenbehebung und die Abschleppkosten bis zu jeweils 300 Euro erstattet. Für Mitglieder ohne ADAC Plus-Mitgliedschaft ist die Hilfeleistung außerhalb Deutschlands kostenpflichtig.
Bei Pannen mit dem Mietfahrzeug ist immer zuerst der Vermieter zu informieren.
Auto-Moto Savez Srbije (AMSS)
Ruzveltova 18
11050 Zvezdara, Beograd
Botschaft der Republik Serbien
Taubertstraße 18
14193 Berlin
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Ambasada SR Nemačke
Kneza Miloša 74-76
11000 Beograd
National Tourism Organisation of Serbia (NTOS)
Waren die Informationen für Sie hilfreich?