Motorradtour in Sachsen: Kurvenspaß im Vogtland

Man sitzt bei Sonnenaufgang auf dem Motorrad und fährt durch einen Wald
Mit dem Bike durch die Wälder des Vogtlands© Shutterstock/Lukas Gojda

Für eine Motorradtour durch Sachsen empfehlen sich die kurvenreichen Straßen im Vogtland, das von Wäldern, Hügeln und Wiesen geprägt ist.

GPS-Daten zur Rundtour in Sachsen

Download als GPX

Herunterladen & nachfahren: Den Motorrad-Tourentipp im Vogtland im GPX-Format als Download für gängige Navigationssysteme oder Navi-Apps.

Begleiter für Freizeit & Urlaub: Diese Tour in ADAC Trips (Mobile) und ADAC Maps (Desktop) planen.

Motorradtour im Vogtland

Ausgangsort der Rundtour ist das 800-jährige Reichenbach, von wo zunächst die Talsperre Eibenstock angefahren wird. Vorbei am 1018 Meter hohen Auersberg, dem zweithöchsten Gipfel Sachsens, wird Morgenröthe-Rautenkranz erreicht. Das Städtchen hat Weltraumgeschichte geschrieben: 1937 wurde hier Sigmund Jähn geboren, der 1978 als Deutschlands erster Mann ins All flog.

Hier lohnt sich ein Stopp bei der Raumfahrtausstellung in Morgenröthe-Rautenkranz: Mit Originalexponaten, interaktiven Stationen und spannenden Einblicken in die Geschichte und Zukunft der Raumfahrt fasziniert die Dauerausstellung ihre Besucher und informiert über die technischen und geschichtlichen Höhepunkte der internationalen Raumfahrt.

In sanften Schwüngen geht es weiter in die "Musikstädte" Klingenthal und Markneukirchen, die weit über die Grenzen Sachsens hinaus für ihre nunmehr 350-jährige Tradition im Bau von Musikinstrumenten bekannt sind. In Markneukirchen zeigt ein Museum Instrumente aus aller Welt.

Bei Oelsnitz geht es an der Talsperre Pirk vorbei und in einem weiten Bogen um Plauen nach Syrau, wo sich ein Besuch der Drachenhöhle anbietet. Kurz vor Reichenbach erhebt sich die Göltzschtalbrücke: Die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, deren vier Stockwerke über Treppen erreichbar sind. Ein Besuch des imposanten Bauwerks lohnt sich, bevor die Motorradtour durch Sachsen in Reichenbach ihr Ende findet.

Die Motorradtour auf einen Blick

Streckenlänge: ca. 190 Kilometer

Fahrtzeit: ca. 4 Stunden

Mit dem Motorrad: 190 Kilometer sanfter Kurvenspaß mit gesamt rund 4000 Höhenmetern. Das Motorradfahren im Vogtland bietet schöne Motorradstrecken durch eine reizvolle Hügellandschaft mit dichten Wäldern.

Tipps: Motorsportfans können einen Stopp an Deutschlands ältester Naturrennstrecke, dem Schleizer Dreieck, einlegen. Von den Orten Schönberg oder Pausa aus liegt die Strecke etwa 18 Kilometer entfernt. Das Schleizer Dreieck ist eine temporäre Rennstrecke mit einzigartiger Atmosphäre. Die malerische Lage und attraktive Events ziehen Motorrad-Enthusiasten seit 1923 in ihren Bann. Der Aussichtsturm Auersberg und die Drachenhöhle Syrau sind ebenfalls einen Stopp wert.

Highlights der Tour: Aussichtsturm Auersberg, Deutsche Raumfahrtausstellung, Schleizer Dreieck, Göltzschtalbrücke

Motorradhotels in Sachsen

Zu einem entspannten Motorrad-Trip gehören auch eine Rastmöglichkeit oder eine Unterkunft, in der sich Biker so richtig willkommen fühlen. Der ADAC in Sachsen und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) haben gemeinsam Hotels und Unterkünfte nach festen Kriterien geprüft und besonders motorradfreundliche Hotels zertifiziert.

Über Motorradhotels in Sachsen informiert der ADAC Sachsen e.V. und die nachfolgende Übersichtskarte aller vom ADAC zertifizierten "Motorradfreundlichen Hotels" in Deutschland:

Weitere Motorradstrecken in Sachsen

Viele weitere Tipps für Tages- und Wochenendtouren in Sachsen bietet der ADAC Sachsen e.V. und stellt die GPS-Daten zu den Tourenempfehlungen in der Sächsischen Schweiz, dem Oberlausitzer Bergland, Erzgebirge und vielen mehr ebenfalls direkt zum Download zur Verfügung.

Motorrad Safety League: Gesucht werden Deutschlands beste Biker

Der ADAC und die Motor Presse Stuttgart suchen im Rahmen der Veranstaltungsserie "Motorrad Safety League" die sichersten Motorradfahrer. Die besten acht absolvieren ein Perfektionstraining auf der Nürburgring-Nordschleife. Weitere Informationen zur Initiative lesen Sie hier.

Fahrberichte, Events, Tourentipps: Motorrad-Infos vom ADAC