Motorradtour in Thüringen: Zauberhafter Osten

Die Motorradtour im östlichen Thüringen führt in einem Kurventraum durch zauberhafte Landschaften und bedeutende Städte bis in die nördlichen Ausläufer des Thüringer Waldes.
GPS-Daten zur Rundtour
Download als GPX
Herunterladen & nachfahren: Die Motorradtour in Thüringen im GPX-Format als Download für gängige Navigationssysteme oder Navi-Apps.
Begleiter für Freizeit & Urlaub: Diese Tour in ADAC Trips (Mobile) und ADAC Maps (Desktop) planen.
Tourentipp in Thüringen
Vom 160 Meter hohen JenTower haben Besucher einen Panoramablick auf Jena, das für seine alte Universität und die Carl Zeiss AG bekannt ist und den Start- und Endpunkt der Motorrad-Rundtour durch den Thüringer Osten bildet. Als Ausflugsziel in der Universitätsstadt bietet sich auch ein Besuch im Zeiss-Planetarium, dem ältesten Großraum-Projektionsplanetarium der Welt an, welches Besucher seit 1926 mit astronomischen Vorführungen fasziniert.
Nach Jena setzt die Saale die Startkurven Richtung Südwesten und die Tour führt vorbei an der "Königin des Saaletals", der Leuchtenburg, wo in "Porzellanwelten" die Geschichte des "Weißen Goldes" präsentiert wird, bis Rudolstadt erreicht ist. Steile Treppen verbinden hier die Altstadt mit der Heidecksburg, in der das Thüringer Landesmuseum untergebracht ist. Der südliche Abschnitt der Motorradroute wartet mit den schönsten Kurvenstrecken auf und sorgt so für reichlich Glücksmomente auf dem motorisierten Zweirad.

1 von 3
Am nächsten Etappenziel in Saalfeld angekommen, kann man bei einem Besuch der Saalfelder Feengrotten in eine farbenreiche Höhlenwelt eintauchen. Durch den nördlichen Teil des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale mit seinen tiefen Tälern, bewaldeten Hügeln und klaren Seen geht es in abwechslungsreichen Schwüngen nach Ziegenrück, das zwischen der Bleiloch- und der Hohenwartetalsperre an der Saale liegt.
Für Motorsportfans lohnt sich ein Ausflug zur Naturrennstrecke Schleizer Dreieck, die von Ziegenrück nur 18 Kilometer abseits der Route liegt. Die temporäre Rennstrecke verläuft teilweise durch Wohngebiete, was ihr eine spezielle Atmosphäre verleiht. Die malerische Lage und attraktive Events ziehen Motorrad-Enthusiasten hier seit 1923 in ihren Bann.
Eine in Deutschland einzigartige mittelalterliche Ladenstraße der Fleischer gibt es weiter nördlich auf der Route in Neustadt an der Orla zu bewundern.
Letzter Stopp der Tour ist Gera. Die Besonderheit der Stadt sind die "Höhler", Kellerhöhlen, die seit dem 16. Jahrhundert zur Bierlagerung angelegt wurden und bei einer geführten Tour zu besichtigen sind. Wer hier noch einmal eine schöne Aussicht genießen möchte, bevor es zurück nach Jena geht, kann auf dem Hainberg oberhalb der Stadt das 800 Jahre alte, noch in Teilen erhaltene Schloss Osterstein besuchen und ein wenig in der barocken Parkanlage flanieren.

1 von 3
Die Motorradtour auf einen Blick
Streckenlänge: ca. 250 Kilometer
Fahrtzeit: ca. fünf Stunden
Mit dem Motorrad: Das Motorradfahren in Thüringen bietet beeindruckende Touren durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dichten Wäldern, idyllischen Tälern und charmanten historischen Städten.
Tipps: Gegen den kleinen oder großen Hunger auf der Tour - die Thüringer Rostbratwurst ist ein kulinarisches Wahrzeichen der Region. Rund um Hermsdorf und Stadtroda prägt diese Spezialität die lokale Gastronomie, perfekt für einen spontanen Einkehrschwung gegen Ende der Motorradtour.
Highlights der Tour: Der besonders kurvenreiche Streckenverlauf ist das Highlight dieser Tour durch Thüringen und führt bis an die nördlichen Ausläufer des Thüringer Waldes heran.
Motorradhotels in Thüringen
Um den Bedürfnissen von Motorradurlaubern – wie unter anderem dem Wunsch nach diebstahlsicheren Abstellplätzen und Trocknungsmöglichkeiten für Motorradbekleidung – gerecht zu werden, haben der ADAC Hessen-Thüringen und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband in Hessen und in Thüringen e.V. (DEHOGA) klare, nachvollziehbare Kriterien aufgestellt und prüfen auf Antrag, ob eine Unterkunft die Bedingungen für das Qualitätssiegel "Motorradfreundliches Hotel" erfüllt.
Hier finden Sie alle vom ADAC und der DEHOGA zertifizierten Motorradhotels und Pensionen in Thüringen und weiteren Bundesländern, die einen umfangreichen Service für Motorradfahrer bieten, und können diese auch auf der interaktiven Karte in ADAC Maps (unter "Entdecken" und "Unterkünfte") aufrufen: