ADAC Test 2023 Ski- und Snowboardhelme
Alpina Albona
Der Helm von Alpina kommt recht wuchtig daher und zeigt dies auch auf der Waage, denn trotz In-Mold Technologie steht der Helm richtig gut im Futter. Dafür ist das plüschige Innenfutter sehr angenehm und wärmend, was den Alpina zum Primus in der Kategorie Klima macht. Zudem bietet er zusammen mit dem Modell von Uvex die besten Ergebnisse für Anpassen, Aufsetzen und Absetzen. In Kombination mit einer Skibrille schwächelt er jedoch ein wenig (Note 2,9).

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,6 |
Unfallschutz · 40 % Gewichtung | 2,7 |
Handhabung · 30 % Gewichtung | 2,7 |
Komfort · 30 % Gewichtung | 2,4 |
Schadstoffe · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 99,95 |
Gewicht in Gramm (gemessen) | 451 |
Getestete Größen | 53-57, 57-61 |
Bauart | In-Mold-Technologie |
Kinnbandverschluss | Ratschenverschluss |
Garantie (in Anleitung) | keine Angabe |
Produktionsdatum | 03.2020 (am Beispiel eines Modells) |
Hersteller/Vertrieb | ALPINA SPORTS GmbH, Hirschbergstr. 8-10, 85254 Sulzemoos, www.alpina-sports.com |
Stärken
besteht die Durchdringungsprüfung für Klasse A-Helme
beste Anpassungsmöglichkeiten im Test
bestes Klima im Test
Ratschenverschluss ermöglicht gewissen Längenausgleich
sehr angenehmes Innenfutter
großes gummiertes Drehrad
verschließbare Lüftungsöffnungen
auch in auffälligen Farben erhältlich
Schwächen
Unfallschutz und Handhabung nur befriedigend
trotz In-Mold-Technologie recht schwer
Skibrille rutsch sehr leicht über den Helm
hoher Preis