Die Pannenhilfe vom ADAC.
Jetzt auch für Ihr Zuhause.
Bei Notfällen in Ihrem Zuhause organisieren wir einen Fachmann aus unserem qualifizierten Handwerkernetzwerk. Der Handwerker hilft Ihnen zuverlässig und wir übernehmen die Kosten bis zur Leistungsgrenze. Sichern Sie sich unseren neuen Zuhause-Schutzbrief mit fairer & zuverlässiger Hilfe.
Das zeichnet den ADAC Zuhause-Schutzbrief aus
Das bietet der ADAC Zuhause-Schutzbrief?
- wenn ein Rohr verstopft ist,
- wenn die Waschmaschine streikt,
- wenn die Heizung kalt bleibt,
- wenn Sie sich ausgesperrt haben oder
- wenn Wespen Ihren Rolladenkasten bevölkern?
Auch hier hilft jetzt der ADAC, und zwar mit dem neuen ADAC Zuhause-Schutzbrief, der Pannenhilfe für Ihr Zuhause.
Der Zuhause-Schutzbrief ist keine Hausratversicherung*, sondern vermittelt konkrete Dienstleistungen und übernimmt die Kosten bis zur jeweiligen Leistungsgrenze.
Verlassen Sie sich auf die zuverlässige, tatkräftige Hilfe unserer qualifizierten Handwerker. Ein Anruf genügt. Wir kommen im Notfall direkt zu Ihnen und beheben Ihr Problem in Haus und Wohnung. Wir bieten Hilfe 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr.
Und Sie sparen sich jede Menge Zeit, Geld und vor allem Nerven!
*Auch neu bei den ADAC Versicherungen: Die ADAC Hausratversicherung.
Die Leistungen des Zuhause Schutzbrief im Detail?
Die Leistungen unterscheiden sich nach dem gewählten Tarif.
Leistungen: |
Tarif Exklusiv
ab 49,98 € / Jahr
Jetzt berechnen |
Tarif Premium
ab 74,97 € / Jahr
Jetzt berechnen |
|||
---|---|---|---|---|---|
|
Schlüsselnotdienst |
|
|
||
Haben Sie oder ein anderes Haushaltsmitglied den Schlüssel zu Ihrem Zuhause verloren oder sich ausgesperrt?
Dann stehen wir Ihnen mit dem ADAC Zuhause Schutzbrief zur Seite. Wir organisieren das Öffnen der Haus- oder Wohnungstür, wenn der Schlüssel für die Eingangstür abhandengekommen ist, beschädigt wurde oder das Schloss defekt ist. Anfallende Kosten bis 500 € pro Fall übernehmen wir. Ebenfalls inbegriffen:
Türen zu gemeinschaftlich genutzten Räumen, wie zum Beispiel Wasch- oder Fahrradkellern, sind nicht versichert. Dies ist in der Regel über eine Privathaftpflichtversicherung abgedeckt. Als ADAC Premium Mitglied können Sie den ADAC Schlüsselnotdienst ebenfalls nutzen. |
|||||
|
Rohrreinigungs-Service |
|
|
||
Wenn der Abfluss verstopft ist, beauftragen wir für Sie eine Rohrreinigungsfirma, sofern deren Einsatz wegen verstopfter Abflussrohre in Ihrem Zuhause erforderlich ist. |
|||||
|
Entfernung von Wespen- und Hornissennestern |
|
|
||
Wir schicken Ihnen eine Fachfirma für die Entfernung oder Umsiedlung von Wespen- oder Hornissennestern, die sich in Ihrem Zuhause oder außen am Gebäude befinden, wenn von Ihnen Gefahr ausgeht. Wir übernehmen die hierfür entstehenden Kosten bis zu maximal 500 € je Versicherungsfall.
Der Zuhause-Schutzbrief leistet jedoch nicht, wenn aus rechtlichen Gründen das Wespen- oder Hornissennest nicht entfernt werden darf. Mehr zu "Entfernung von Wespennestern" |
|||||
|
Schädlingsbekämpfung |
|
|
||
Wenn Sie z.B. Ameisen in Ihrem Zuhause entdecken oder Mäuse unter dem Dach nisten, organisieren wir eine Fachfirma zur Bekämpfung von tierischen Schädlingen in Ihrem Zuhause.
Wir übernehmen die hierfür entstehenden Kosten bis zu maximal 500 € je Versicherungsfall. Bitte beachten Sie: Wir leisten nicht, wenn die Tiere aus rechtlichen Gründen nicht entfernt werden dürfen. |
|||||
|
Betreuung Kinder & Haustiere im Notfall |
|
|
||
Wenn Sie auf Grund eines Notfalls (z.B. Unfall) nicht mehr in der Lage sind, die Betreuung Ihrer Kinder oder Haustiere sicherzustellen, organisieren wir die Betreuung der Kinder und die Unterbringung der Tiere. Voraussetzungen für unsere Leistung bei Kindern sind:
Voraussetzungen für unsere Leistung bei Tieren sind:
|
|||||
|
Notfall-Sanitär-Installateur-Service |
|
|
||
Wenn Sie das Kalt- oder Warmwasser nicht mehr abstellen können oder die Kalt- bzw. Warmwasserversorgung unterbrochen ist, beauftragen wir einen Sanitär-Installationsbetrieb und übernehmen die Kosten bis 500 €.
Nicht abgedeckt sind Kosten für ausgetauschte Ersatzteile. Kleinteile wie Dichtungen, Sicherungen oder Schrauben sind bis zu einem Betrag von 50 € mitversichert. |
|||||
|
Notfall-Elektro-Installateur-Service |
|
|
||
Wenn in Ihrem Zuhause ein Defekt an den Stromleitungen oder an Zubehör der Stromversorgung auftritt, beauftragen wir einen Elektro-Installationsbetrieb und übernehmen die Kosten bis 500 €.
Nicht abgedeckt sind Kosten für ausgetauschte Ersatzteile. Kleinteile wie Dichtungen, Sicherungen oder Schrauben sind bis zu einem Betrag von 50 € mitversichert. Der ADAC Zuhause-Schutzbrief erbringt keine Leistung an fremden Installationen, für die der örtliche Wasser-, Gas- oder Stromversorger zuständig ist. |
|||||
|
Notfall-Heizung-Installateur-Service |
|
|
||
Wenn die Heizung kalt bleibt, weil z.B. das Thermostat kaputt oder der Heizkörper undicht ist, beauftragen wir einen Heizungs-Installationsbetrieb und übernehmen die Kosten bis 500 €. Falls die Reparatur nicht möglich ist, wird eine Notheizung gestellt.
Nicht abgedeckt sind Kosten für ausgetauschte Ersatzteile und die Stromkosten für den Einsatz einer Notheizung. Kleinteile wie Dichtungen, Sicherungen oder Schrauben sind bis zu einem Betrag von 50 € mitversichert. |
|||||
|
Juristische Erstberatung (Wohnen & Bauen) |
|
|
||
Der ADAC Zuhause-Schutzbrief organisiert im Bedarfsfall eine juristische Erstberatung rund ums Wohnen und Bauen.
Diese steht Ihnen telefonisch zur Verfügung und gibt Ihnen eine Empfehlung bezüglich der weiteren Schritte. Beispiele:
Voraussetzungen: Es handelt sich um eine Angelegenheit rund um Fragestellungen zum Thema Wohnen und Bauen aus dem privaten Bereich, die Sie oder eine in Ihrem Haushalt lebende Person betrifft. Auf den Sachverhalt muss deutsches Recht anwendbar sein. Die Rechtsberatung darf nicht mit einer anderen gebührenpflichtigen Tätigkeit des Rechtsanwalts zusammenhängen. |
|||||
|
Notfallleistungen nach Einbruch |
|
|
||
Wenn nach einem Einbruch Türschlösser, Fenster oder andere Sicherungen keinen ausreichenden Schutz mehr bieten, organisieren wir kurzfristig einen Fachbetrieb für eine Notfallsicherung und erstatten die Kosten bis 500 €.
|
|||||
|
Reparatur von Haushaltsgroßgeräten |
|
|
||
Bei technischem Defekt an Haushaltsgroßgeräten* organisieren wir einen Fachbetrieb und übernehmen die Kosten bis zu 500 € je Versicherungsfall für folgende Leistungen:
Diese Leistungen gelten bis zu einem Gerätealter von maximal zehn Jahren. Das Gerätealter müssen Sie durch ein geeignetes Dokument nachweisen. * Waschmaschine, Wäschetrockner, Waschtrockner, Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierschrank bzw. Kühl- und Gefrierkombination, Side-by-Sides, Standherd, Einbau-Kochfelder, Einbau-Backofen, Herd-Sets und Einbau-Dampfgarer. Mehr zu m Thema "Reparatur von Haushaltsgroßgeräten" Bitte beachten Sie: Wir übernehmen keine Kosten für ausgetauschte Ersatzteile und vor Vertragsbeginn bereits vorhandene Defekte. |
|||||
|
Unterbringung nach Notfallereignis |
|
|
||
Ist Ihr Zuhause aufgrund eines Notfallereignisses nicht mehr bewohnbar organisieren wir Ihnen kurzfristig die Hotelübernachtung oder eine ähnliche Unterkunft inklusive Transfer und übernehmen die dazugehörigen Kosten bis 500 €.
Versicherte Notfallereignisse:
|
|||||
|
Unterstützung im Haushalt im Notfall |
|
|
||
Wenn Sie oder eine andere in Ihrem Zuhause lebende Person aufgrund eines Unfalls oder einer Noteinweisung ins Krankenhaus körperlich nicht in der Lage sind, die im Haushalt erforderlichen Tätigkeiten zu verrichten, organisieren wir eine Haushaltshilfe.
Voraussetzung ist jedoch, dass keine andere Person aus Ihrem Haushalt diese Tätigkeiten übernehmen kann. Wir übernehmen die hierfür entstehenden Kosten bis zu maximal 500 € je Versicherungsfall. |
|||||
|
Reparatur Kleinschäden an Fußböden |
|
|
||
Beseitigung eines Kleinschadens am Fußboden
Wenn in Ihrem Zuhause ein Fußbodenbelag leicht beschädigt wird und sich diese Beschädigung (z.B. Kratzer, kleine Delle, Kerbe, Loch oder Ähnliches) durch eine partielle oder punktuelle Reparatur (nach dem SMART Repair Verfahren) beheben lässt, organisieren wir nach Möglichkeit einen Fachbetrieb zur Behebung des Schadens. Bei einer Inanspruchnahme übernehmen wir die entstehenden Kosten bis zu maximal 150 Euro, einmal pro Versicherungsjahr. Sie können die Leistung nach einer Wartezeit von 3 Monaten in Anspruch nehmen. Nicht versichert sind Schäden durch Verschmutzungen, Flüssigkeiten, Aus- und Abbrüche an Kanten oder Ecken, Verschleiß, Abnutzung oder Lichteinwirkung. Außerdem sind Schäden an Einzelteppichen sowie Treppenstufen und deren Belägen nicht versichert und Schäden, die vor Abschuss eingetreten sind. Für Schäden, die vor Vertragsbeginn eingetreten sind, leisten wir nicht. Dies gilt auch für Schäden, die nach Ende des Vertrags beseitigt werden, selbst wenn die Beschädigung noch innerhalb der Vertragslaufzeit entstanden ist. |
|||||
|
Handwerkervermittlung bei Kleinschäden |
|
|
||
Handwerkervermittlung bei Kleinschäden Die Handwerkervermittlung bei Kleinschäden ist eine spezielle Reparaturvariante, mit der sich kleine Schäden Zuhause effizient beheben lassen. Bei dieser Leistung wird nur die direkte Schadenstelle in Form einer punktuellen Ausbesserung oder Teilreparatur bearbeitet. Beispiel: Sie haben einen Kratzer an der Tür und benötigen einen Handwerker, der diesen Schaden behebt, ohne die gesamte Tür zu erneuern. Weitere versicherte Beispiele:
|
Was kostet der Zuhause-Schutzbrief?
Im Tarif Exklusiv für 49,98 € im Jahr, im Tarif Premium 74,97 € im Jahr.
Ohne ADAC Mitgliedschaft kostet der Zuhause-Schutzbrief:
Im Tarif Exklusiv für 55,98 € im Jahr, im Tarif Premium 83,97 € im Jahr.
Sie können auch im Antragsprozess vor Abschluss Mitglied werden und vom Preisvorteil für Mitglieder profitieren.
Jetzt Zuhause-Schutzbrief abschließen