Staugefahr in NRW: A59 bei Duisburg wochenlang gesperrt!

Autofahrenden bei Duisburg droht ein Verkehrschaos. Die A59, eine der wichtigsten Autobahnen im Ruhrgebiet, wird vier Wochen lang gesperrt. Das sind die Gründe und so können Pendler und Reisende die Sperre umfahren.
Update: A52 auch gesperrt
Sperre zunächst in Richtung Süden, dann in Richtung Norden
Umleitung über die Autobahnen A42, A3 und A40
Grund der Sperre: Bauarbeiten an der Autobahnbrücke über die Ruhr
Staugefahr in NRW: Die Ruhrgebietsautobahn A59 (Dinslaken – Duisburg) ist mitten in den nordrhein-westfälischen Sommerferien bei Duisburg unterbrochen. Reisende und Pendler müssen ausweichen.
Sperre auf der A59: Die Infos im Detail
Die Sperre der A59 erfolgt in zwei Phasen. Zunächst ist die südliche und anschließend die nördliche Richtungsfahrbahn betroffen. Die Sperren im Detail:
A59 Dinslaken Richtung Duisburg zwischen Kreuz Duisburg-Nord und Kreuz Duisburg von Dienstag, 29. Juli, 20 Uhr, bis Dienstag, 12. August, 5 Uhr
A59 Duisburg Richtung Dinslaken zwischen Kreuz Duisburg und Kreuz Duisburg-Nord von Dienstag, 12. August, 20 Uhr, bis Dienstag, 26. August, 5 Uhr
Grund für die Sperre sind dringend erforderliche Bauarbeiten an der sogenannten "Berliner Brücke" über die Ruhr. Das rund 1800 Meter lange Bauwerk wurde 1963 errichtet und ist mittlerweile marode.
Vollsperrung A59: Das sind die Umleitungen
Die Umleitung in Richtung Süden führt ab dem Kreuz Duisburg-Nord über die A42 bis zum Kreuz Oberhausen-West. Dort folgt die Streckenführung der A3 in Richtung Köln bis zum Kreuz-Kaiserberg, wo man auf die A40 in Richtung Venlo auffährt. Am Kreuz Duisburg kann man dann wieder auf die A59 wechseln.
Sobald die A59 in Richtung Norden gesperrt ist, erfolgt die Umleitung entsprechend entgegengesetzt.
Die Umleitungsstrecke ist zwar nur rund sechs Kilometer länger als die gesperrte Route, bei hohem Verkehrsaufkommen kann der Zeitverlust aber beträchtlich sein. Problematisch: Beide Umleitungsstrecken verlaufen durch das Autobahnkreuz Kaiserberg. Dort wird seit 2022 ebenfalls gebaut. Schon im Normalbetrieb kommt es dort regelmäßig zu Staus. Die zusätzliche Belastung durch die A59-Umleitungen dürfte die Lage weiter verschärfen.
Um lange Staus zu vermeiden, sollte man Fahrten wenn möglich ganz vermeiden oder bewusst verlagern, erklärt ADAC Verkehrsexperte Roman Suthold. Wer im Homeoffice arbeiten kann, sollte diese Option nutzen. Auch flexible Arbeitszeiten könnten helfen, den morgendlichen Verkehr zu umgehen: "Wer seinen Arbeitstag erst zu Hause beginnen kann, wenn die Autobahnen morgens voll sind, und dann ein bis zwei Stunden später ins Büro fährt, spart Zeit und Nerven".
Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Verkehrslage auf der A59 und allen anderen deutschen Fernstraßen.
Vor allem Pendler nutzen die Autobahn A59
Die A59 verläuft in drei voneinander getrennten Abschnitten östlich des Rheins in Nord-Süd-Richtung. Die aktuelle Sperre liegt im nördlichsten, rund 25 Kilometer langen Abschnitt zwischen Dinslaken und dem Kreuz Duisburg-Süd. Sie ist vor allem für Pendlerinnen und Pendler eine wichtige Autobahn. Allein die Berliner Brücke über die Ruhr überqueren an normalen Tagen bis zu 100.000 Fahrzeuge.
Die jetzt erforderliche Vollsperrung wurde bewusst in die Zeit der nordrhein-westfälischen Sommerferien gelegt, da das Pendleraufkommen dann geringer ist.
Wichtige Infos für Autofahrer und -fahrerinnen: Das sind die schlimmsten Autobahnbaustellen 2025.
A59-Sperre: Auch ÖPNV eingeschränkt
Pendelnde, die während der A59-Sperre auf den ÖPNV umsteigen wollen, haben es schwer: Wegen der Autobahnsperre verkehrt der Schnellbus RE 49X bis 24. August nur zwischen Oberhausen Hbf und Dinslaken. Der Schnellbus, der in Walsum-Overbruch startet und unter anderem am Franz-Lenze-Platz, in Vierlingen und am Rathaus Walsum hält, fährt normalerweise über die A59 zum Hauptbahnhof.
Auch die A52 in Essen ist gesperrt
Neben der A59 ist in den Sommerferien noch eine weitere wichtige Pendlerroute gesperrt: die A52 (Düsseldorf – Essen). Das sind die Sperrtermine:
A52 Düsseldorf Richtung Essen zwischen Essen-Rüttenscheid und Dreieck Essen-Ost von Dienstag, 29. Juli, 21 Uhr, bis Montag, 4. August, 5 Uhr
A52 Essen Richtung Düsseldorf zwischen Dreieck Essen-Ost und Essen-Rüttenscheid von Dienstag, 5. August, 21 Uhr, bis Montag, 11. August, 5 Uhr
Während der Sperren wird im Rahmen der Fahrbahnerneuerung ein neuer Flüsterasphalt verlegt. Ausweichmöglichkeit besteht über die A3 und A40. Diese Autobahnen sind allerdings auch schon Alternativen für die gesperrte A59.