Touristinnen und Touristen müssen für ihren Urlaub in Neuseeland ab 1. Oktober deutlich mehr bezahlen. Die Einreisegebühr wird fast verdreifacht. So hoch ist sie, und so wird sie bezahlt. 100 statt wie bisher 35 Neuseeländische Dollar Betrag ist im Vorfeld online zu zahlen Kein Visum für die Einreise nötig Ein Urlaub in Neuseeland wird ab 1. Oktober spürbar teurer. Die Regierung des Landes hat angekündigt, die Einreisegebühr für Urlauberinnen und Urlauber aus den meisten Ländern der Welt fast zu verdreifachen. Die Tourismusindustrie kritisiert das Vorhaben scharf. Die Erhöhung könne viele Urlauber abschrecken. Eintrittsgebühr für Neuseeland 56 Euro Statt wie bisher 35 Neuseeländische Dollar (rund 20 Euro) kostet die "International Visitor Conservation and Tourism Levy" (IVL) ab 1. Oktober 100 Neuseeländische Dollar (rund 56 Euro). Der Betrag wird bei der Beantragung der elektronischen Einreisegenehmigung (NZeTA) im Vorfeld online bezahlt. Tourismusminister Matt Doocey begründet die drastische Erhöhung mit den gestiegenen Kosten für die Gemeinden bei der Infrastruktur und den höheren Instandhaltungs- und Wartungskosten in den Naturschutzgebieten. Wissenswertes: Alle Infos zu Einreise und Aufenthalt Einreisegebühr ja, Visum nein Ein Visum benötigen deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger auch weiterhin nicht, wenn sie sich maximal drei Monate im Land aufhalten. Wer länger bleiben möchte, muss mit einem Besuchervisum einreisen. Auch hierfür werden die Kosten ab 1. Oktober deutlich erhöht. Neuseeland: Traumziel für Fernreisende Neuseeland, das aus zwei Hauptinseln besteht, ist ein Traumziel für Fernreisende. Neben einer abwechslungsreichen Natur mit gewaltigen Gletschern, Fjorden, Seen und Vulkanen lockt das Land auch mit herrlichen Stränden und einer faszinierenden Kultur etwa die der Maori. Zu den Touristen-Highlights zählen auch die Städte Auckland, Christchurch und Wellington. Neuseeland: Alles zu Impfungen und Einreise Mit Material von dpa.