Australien: Starkregen sorgt für Überflutungen und Evakuierungen

Aunfame eines überschwemmten Ufers in Australien
Überflutungen und Evakuierungen: Teile von New South Wales stehen unter Wasser© imago images/AAP

Australien-Reisende, die einen Trip an die Ostküste planen, müssen derzeit mit Einschränkungen rechnen. Dauerregen sorgt in manchen Regionen für Überschwemmungen und die Lage spitzt sich weiter zu.

  • Ausnahmezustand in Teilen von New South Wales

  • Weitere Evakuierungen könnten folgen

  • Diese Rechte haben Reisende

Die Lage in der Region New South Wales ist bereits angespannt und spitzt sich weiter zu. Neue Regenfälle sind wahrscheinlich und lassen Flüsse weiter ansteigen.

Überflutungen und Evakuierungen: Die aktuelle Lage

Der australische Bundesstaat New South Wales leidet unter den Folgen sintflutartiger Niederschläge. Der Fluss Manning River ist bereits auf sechs Metern angestiegen und sorgt für erhebliche Überflutungen, von denen auch Autobahnen und Zugstrecken betroffen sind. Es ist damit zu rechnen, dass einige Straßen und Brücken beschädigt sind. Derzeit gibt es 140 Hochwasserwarnungen.

Die Städte Taree (Hunter Valley), Cundletown und Wingham (Mid North Coast) sind besonders betroffen. Fast 50.000 Menschen sind durch das Hochwasser von der Außenwelt abgeschnitten, Tausende ohne Strom. Zwei Menschen starben.

Neben dem Regen kämpfen die Einsatzkräfte auch gegen den starken Wind und die Kälte. Entspannung ist laut Metereologen noch nicht in Sicht. In den nächsten Tagen muss mit weiterem Regen gerechnet werden.

Die Evakuierungen rund um das Hochwassergebiet werden derzeit immer weiter ausgedehnt. Die Menschen in den umliegenden Ortschaften sollen sich nach Angaben der Behörden auf eventuelle Evakuierungen vorbereiten.

Aktuelle Informationen zum Hochwasser findet man auf der Internetseite des zuständigen australischen Ministeriums.

Hinweise für Australien-Urlauber

Reisende sollten das Hochwassergebiet nach Möglichkeit meiden. Urlauberinnen und Urlauber, die sich in der Region aufhalten, sollten sich unbedingt an die Anweisungen der Behörden halten und die aktuelle Lage in den Medien verfolgen.

Hier finden Sie aktuelle Verkehrsinformationen aus New South Wales.

ADAC Auslandsnotruf

ADAC Mitglieder, die in ihrem Urlaub in Not geraten und Hilfe benötigen, können sich an den ADAC Auslandsnotruf (Tel. +49 89 22 22 22 ) wenden. Weitere Kontaktmöglichkeiten zum ADAC finden Sie hier.

Naturkatastrophe: Das sind Ihre Rechte

Wer wegen eines Wirbelsturms eine bereits gebuchte Reise nicht antreten möchte, sollte sich über die rechtlichen Möglichkeiten informieren. Urlauberinnen und Urlauber können geplante Reisen in der Regel nur dann kostenlos stornieren, wenn eine Naturkatastrophe im Zielgebiet mit erheblicher Wahrscheinlichkeit erwartet wird. Im Anschluss an einen Hurrikan entscheiden die Umstände vor Ort.

Australien: Alles zu Impfungen, Einreise und giftigen Tieren

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC

Mit Material von Reuters.