Wieder Militärkolonnen auf der Autobahn: Was jetzt zu beachten ist

Militärkolonnen auf deutschen Autobahnen sind ein eher seltener Anblick. Ab sofort könnten aber Fahrzeuge der Bundeswehr unterwegs sein. Diese Regeln sind dann zu beachten.
Bundeswehrkonvois in Sachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Militärischer Konvoi darf überholt werden
Video: Tipps zum richtigen Verhalten in Kolonnen
Im Zuge einer Bundeswehrübung werden bis Juni 2024 über 1000 Militärfahrzeuge in mehreren Bundesländern auf Bundestraßen und Autobahnen unterwegs sein. Mehr als 100 Fahrzeuge werden am 2. und 3. Februar von Sachsen über Brandenburg nach Sachsen-Anhalt fahren. Abfahrtsort ist der Truppenübungsplatz Oberlausitz.
Die Fahrt findet im Rahmen der Übung "Quadriga 2024" statt. Diese ist Teil der seit Jahrzehnten größten Nato-Übung "Steadfast Defender 2024".
Konvoi einheitlich gekennzeichnet
Damit Autofahrende wissen, dass es sich um einen Konvoi handelt, tragen alle Fahrzeuge – bis auf das letzte – auf der Fahrerseite eine blaue Flagge. Das letzte Gefährt hingegen trägt eine grüne Flagge, es kann zusätzlich mit gelbem Blinklicht oder einer Warntafel ausgestattet sein. Diese Regelung gilt in der Nato einheitlich.
Was bedeutet das Kolonnenvorrecht?
Gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern gilt bei rechts vor links, Verkehrsampeln und Verkehrsregelungen durch Verkehrszeichen ein sogenanntes Kolonnenvorrecht. Das heißt: Fährt das Führungsfahrzeug voraus, dürfen alle dem Konvoi zugehörigen Fahrzeuge nachfahren. Das ist selbst dann für die Kolonnenfahrzeuge erlaubt, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmender auftaucht, der normalerweise vorfahrtsberechtigt wäre, also dessen Ampel zum Beispiel Grün anzeigt.
Militärkolonne überholen: Das ist erlaubt
Eine Kolonne darf überholt werden. Allerdings sollte dies "in einem Rutsch" passieren, ohne sie durch Einscheren zu trennen. Das geht fast nur auf Autobahnen oder mehrspurigen Schnellstraßen.
Das gilt bei Ein- und Ausfahrten von Autobahnen
Das Unterbrechen eines Konvois ist nur in Ausnahmen erlaubt. Streng genommen müssten Autofahrende warten. Man darf sich nicht in eine Kolonne quetschen. Dennoch lassen Konvoifahrzeuge andere Verkehrsteilnehmende immer wieder einfahren. Danach sollte man aber versuchen, den Konvoi so schnell wie möglich wieder zu verlassen.
Tipp: Autofahrende müssen so viel Abstand wie möglich zu den Kolonnen halten und sollten aus Sicherheitsgründen nicht zwischen den Militärfahrzeugen fahren.
Stau: Für Rettungsfahrzeuge Platz machen
Generell muss man für einen Militärkonvoi nicht Platz machen, in jedem Fall bei einem Stau aber eine Rettungsgasse für Polizei und Hilfsfahrzeuge bilden.
Mehr Tipps zum Verhalten bei Militärkolonnen gibt es im Video.