Autobahn-WCs teurer: Sanifair erhöht Toilettenpreise

1 Euro für einmal Austreten: Der WC-Betreiber Sanifair erhöht die Preise an den rund 400 von ihm unterhaltenen Autobahn-Toiletten in Deutschland.
Preiserhöhung an Autobahn-WCs ab 18. November
1 Euro statt 70 Cent für jede Toilettenpause
Wertbon-System wird geändert
Der WC-Besuch wird an den meisten deutschen Autobahn-Raststätten teurer. Ab dem 18. November erhöht der Betreiber Sanifair die Gebühr für die Nutzung seiner Toiletten von bislang 70 Cent auf 1 Euro.
Autobahn-Toiletten: Gutschein über die volle Gebühr
Gleichzeitig mit der Verteuerung ändert das Unternehmen sein Wertbon-Modell: Künftig erhalten die Kundinnen und Kunden von Sanifair nach der Zahlung des Toilettenentgelts einen Wertbon in voller Höhe des gezahlten Betrags von 1 Euro. Bislang gab es beim Preis von 70 Cent nur einen Wertbon in Höhe von 50 Cent. Der Gutschein kann beim Einkauf an den Autobahn-Raststätten eingelöst werden – allerdings nur ein Bon pro Artikel.
Für Raststätten-Besucherinnen und Besucher werde die Nutzung der Sanifair-Anlagen damit praktisch kostenneutral, so das Unternehmen. Angesichts der hohen Preise an den Autobahnraststätten nutzen allerdings längst nicht alle Sanifair-Kunden die Wertbons.
Gut zu wissen: Die Benutzung der Behinderten-Toilette in den Sanifair-Anlagen ist auch weiterhin kostenfrei.
Sanifair ist eine Tochter der Tank&Rast-Gruppe und betreibt rund 400 Toilettenanlagen an deutschen Autobahnen.
Mit Material von dpa