Erhöhte Brandgefahr! Rückruf von 30.000 Nissan Qashqai

• Lesezeit: 1 Min.

Von Katja Fastrich

Feedback

Ein Nissan Qashqai fährt auf einer Strasse
Erhöhte Brandgefahr: Nissan muss in Deutschland 30.000 Exemplare des Qashqai zurückrufen© Nissan

Wegen erhöhter Brandgefahr muss Nissan weltweit über 390.000 Exemplare des Qashqai zurückrufen. In Deutschland sind rund 30.000 Modelle betroffen.

  • Brandgefahr durch vorzeitigen Verschleiß der Kraftstoffleitung

  • Betroffen sind die Baujahre 2021 bis 2024

  • Dauer der Reparatur beim Hersteller noch offen

Der japanische Automobilhersteller Nissan muss aufgrund von Brandgefahr insgesamt 390.595 Fahrzeuge des Modells Qashqai zurückrufen. Grund hierfür ist ein möglicher vorzeitiger Verschleiß der Kraftstoffleitung im Motorraum. Sollte diese an einer Befestigungsklemme durchscheuern, könnte Kraftstoff auf heiße Motorteile gelangen. Betroffen sind Fahrzeuge der aktuellen Generation J12.

Brandgefahr: Mehr als 30.000 Fahrzeuge betroffen

"Bei geringfügigem Verschleiß wird eine Schutzmanschette angebracht", heißt es in der offiziellen Rückrufmeldung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA). Besteht ein erhöhtes Risiko, wird die Leitung komplett ersetzt. In Deutschland sind etwas mehr als 30.000 Fahrzeuge betroffen.

Zur Dauer der Reparatur machte Nissan bislang keine Angaben. Ebenfalls offen ist, ob das Schwestermodell Renault Austral von dem Problem betroffen ist.

Rückruf: Diese Nissan Qashqai sind betroffen

Die Rückrufaktion läuft in Deutschland unter der KBA-Referenznummer 15667R, der Hersteller-Code lautet PG5C6. Betroffen sind Fahrzeuge, die zwischen 4. Mai 2021 und 17. Oktober 2024 gebaut wurden.

Tipps und Infos rund ums Fahrzeug. Kostenlos vom ADAC