Audi A4 und A5: Multimedia-Einheit könnte ausfallen

Multimedia-Einheit MMI in einem Audi
Audi: Bei bestimmten Modellen der Reihen A4 und A5 wurden Ausfälle bei der Multimedia-Einheit festgestellt© Audi

Ende Juli hatten sich mehrere ADAC-Mitglieder an den Club gewandt, weil bei ihren Audi-Fahrzeugen die Multimedia-Einheit MMI Ausfälle zeigte. Nun behebt Audi das Problem.

  • Ausfälle bei Connect-Diensten möglich

  • Betroffen sind die Baureihen A4 und A5 des Modelljahrs 2020

  • Fahrzeughalter werden direkt kontaktiert

Betroffen sind laut Audi in Deutschland rund 17.000 Fahrzeuge. Es handelt sich um Modelle der Baureihen A4 und A5 aus dem Jahr 2020. Da das Modelljahr meist bereits gegen Mitte des Vorjahres beginnt, könnten daher auch Autos betroffen sein, die bereits 2019 produziert wurden.

Störungen bei Connect-Diensten und Notruf

Bei mehreren Fahrzeugen der genannten Baureihen waren die Audi connect-Dienste und der Audi connect-Notruf nicht verfügbar. Auch die Kartendaten für die vorausschauende Geschwindigkeitsregelung pACC, die etwa vor Kreisverkehren automatisch das eingeschaltete Tempo reduziert, und die Ausgabe der Stauinfos war gestört.

Den Grund für die Ausfälle sieht Audi in "Cell Broadcast-Nachrichten“, die das System nicht richtig verarbeitet. Dabei handelt es sich laut Audi "um einen Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden können“. Als Empfänger kommen auch Autos mit eingebauter SIM-Karte in Frage.

Audi kontaktiert Fahrzeughalter direkt

Audi hat nach eigenen Angaben bereits eine technische Lösung entwickelt, um die Funktionalität zu gewährleisten beziehungsweise wiederherzustellen. Dazu würden betroffene Kundinnen und Kunden direkt kontaktiert. Beim Audi Partner wird das Kommunikationsmodul geprüft und abhängig vom Ergebnis die entsprechenden Maßnahmen durchgeführt. Audi entschuldigte sich gegenüber dem ADAC für Unannehmlichkeiten bei den Kundinnen und Kunden.

ADAC Autokatalog: Alle Audi-Modelle, Infos und News

Tipps und Infos rund ums Fahrzeug. Kostenlos vom ADAC

Fachliche Beratung: Arnulf Thiemel/ADAC Technik Zentrum