Neue Fahrverbote an der Amalfiküste: Was Reisende 2025 beachten müssen

Fahrverbot an der Amalfiküste: Die Amalfitana, eine der beliebtesten Touristenstraßen Süditaliens, ist seit Jahren zeitweise für Pkw nur eingeschränkt befahrbar. Die Regelung für 2025 dürfte ähnlich wie im Vorjahr sein.
Fahrverbote nach Nummernschild-System
Ausländische Pkw und Mietwagen auch betroffen
Bei Verstößen drohen Geldbußen
Seit einigen Jahren schon gelten im Frühjahr sowie in der Hauptsaison im Sommer und frühen Herbst Fahrverbote auf der Amalfitana (SS163) an dem rund 50 Kilometer langen Abschnitt zwischen Vietri sul Mare und Positano. Der Abschnitt der beliebten Küstenstraße südlich von Neapel ist besonders schmal und kurvenreich und bietet herrliche Ausblicke über steil abfallende Küsten und den Golf von Salerno.
Amalfiküste: Fahrverbote 2025
Durch die Maßnahmen will man dem wachsenden Verkehrschaos entgegensteuern. Die neuen Bestimmungen für 2025 liegen zwar noch nicht im Detail vor. Dennoch dürfte der Verkehr auf der Amalfitana schon wie in den Vorjahren zu folgenden Zeiten reduziert werden:
Von 14. bis 21. April (Karwoche und Ostern): an allen Tagen
Vom 24. April bis 2. Mai: an allen Tagen
Vom 1. Juni bis 31. Juli: nur Samstage, Sonntage und Feiertage
Vom 1. August bis 30. September: an allen Tagen
Vom 1. bis 30. Oktober: nur Samstage, Sonntage und Feiertage
In diesen Zeiträumen gilt täglich von 10 bis 18 Uhr folgendes Verkehrsdosier-System bzw. Fahrverbot:
An geraden Tagen dürfen Autos mit geraden Endziffern beim Kfz-Kennzeichen nicht fahren.
An ungeraden Tagen dürfen Autos mit ungeraden Endziffern beim Kfz-Kennzeichen nicht fahren.
Fahrverbote gelten auch für ausländische Pkw
Die Regelung gilt auch für Pkw mit ausländischen Kennzeichen, für Mietwagen und Touristenbusse. Reisende, die entlang der Fahrverbotsstrecke an der Amalfitana eine Unterkunft gebucht haben, sind nur am Tag der An- und Abreise von den Fahrverboten von der Regelung ausgenommen. Sie sollten eine Reservierungsbestätigung vorzeigen können.
Ausgenommen vom Fahrverbot sind Taxis, Motorräder und Vespas sowie andere Zweiräder. Wer gegen die Regelung verstößt, muss mit einer Geldbuße rechnen.
Anreisetipps zur Amalfitana
Touristen und Touristinnen sollten ihre Fahrten so planen, dass sie die Sperrzeiten vermeiden. Oder: Mit dem Zug oder dem Auto bis Vietri sul Mare (unbewachter Parkplatz) fahren, von hier fährt jede Stunde ein Schiff bis nach Amalfi (Kosten ca. 15 Euro pro Person), dort kann man umsteigen nach Positano oder nach Capri. Zudem gibt es auch noch regelmäßig Busse auf der Küstenstraße.
Fahrverbot an der Amalfiküste für Wohnmobile
Für Fahrzeuge, die länger als 10,36 Meter lang sind (inklusive Wohnwagen-Gespanne), gilt schon seit etlichen Jahren folgende Regelung: Sie dürfen das ganze Jahr über täglich von 6.30 bis 24 Uhr nicht fahren. Bei Verstößen werden mindestens 100 Euro Bußgeld fällig.