Studio Mobilität - der ADAC Podcast

Der ADAC Podcast ist zurück! Und vieles ist neu: Neuer Name, neue Themen, aktueller. Jeden zweiten Mittwoch spricht Alexander Schnaars mit wechselnden Gästen über aktuelle Themen und Nachrichten aus Verkehr, Technik, Reise, Verbraucherschutz und mehr.
Mobilität: Was muss nach der Bundestagswahl passieren?

Mobilität: Was muss nach der Bundestagswahl passieren?

Was muss die Regierung anpacken? Welche Maßnahmen helfen, um Mobilität bezahlbar und zukunftsfähig zu machen? Alexander Schnaars im Gespräch mit ADAC Technikpräsident Karsten Schulze.

00:00

00:00

Cannabis, MPU und Verkehrssicherheit: Darum geht es beim Verkehrsgerichtstag 2025

Cannabis, MPU und Verkehrssicherheit: Darum geht es beim Verkehrsgerichtstag 2025

Was die Legalisierung für Verkehrssicherheit und Fahrerlaubnisrecht bedeutet: Zu Gast sind Markus Schäpe, ADAC Chef-Jurist und Ulrich Chiellino, Experte für Verkehrspolitik beim ADAC

00:00

00:00

Autokauf im Internet? Aber sicher!

Autokauf im Internet? Aber sicher!

Lars Beissert von mobile.de, Pierre Dubois von Kleinanzeigen und die Leiterin des Verbraucherrechts beim ADAC, Silvia Schattenkirchner erklären, wie Sie sich vor Online-Betrug schützen.

00:00

00:00

70 Jahre Straßenwacht, 100 Millionen Einsätze

70 Jahre Straßenwacht, 100 Millionen Einsätze

Podcaster Alexander Schnaars im Gespräch mit dem ehemaligen Straßenwachtfahrer Oliver Danckwardt, dem aktiven Pannenhelfer Eike Seidel und Thomas Reynartz, Leiter der ADAC Pannenhilfe.

00:00

00:00

EM in München: Verkehrschaos zum Eröffnungsspiel?

EM in München: Verkehrschaos zum Eröffnungsspiel?

Alexander Schnaars und Isabelle Bröckers sprechen mit Alexander Kreipl und Rafael Freckmann vom ADAC Südbayern darüber, wie sich München vorbereitet hat, und haben für die Fans Tipps parat.

00:00

00:00

EM in Stuttgart: Wie organisiert eine Stadt die Mobilität der Fans? Und: Ein Stauberater berichtet

EM in Stuttgart: Wie organisiert eine Stadt die Mobilität der Fans? Und: Ein Stauberater berichtet

Alexander Schnaars und Isabelle Bröckers im Gespräch mit Dirk Kreidenweiß, Leiter des Ressorts Mobilität in Stuttgart, und Joachim Baumhauer, Stauberater beim ADAC Württemberg.

00:00

00:00

EM in Frankfurt: Lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion

EM in Frankfurt: Lieber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion

Andrea Schuhmacher und Oliver Reidegeld vom ADAC Hessen-Thüringen berichten, wie man am besten zum Stadion kommt, was die Frankfurter Fanmeile bietet und wie sich die Stadt vorbereitet hat.

00:00

00:00

Autokorso bei der EM - was ist erlaubt?

Autokorso bei der EM - was ist erlaubt?

In dieser Folge geht es um Autokorsos: Darf man ein erfolgreiches Abschneiden während der EM mit Hupen feiern? Moderator Alexander Schnaars fragt Jost Kärger, Leiter Verkehrsrecht beim ADAC.

00:00

00:00

Podcast Ladeinfrastruktur in Deutschland

E-Autos laden in Deutschland: Wo gibt's noch Probleme?

Was ist nötig, damit ausreichend Ladepunkte zur Verfügung stehen? Darüber spricht ADAC Podcaster Alexander Schnaars mit Johannes Pallasch, Leiter der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur.

00:00

00:00

Fahrerflucht bald keine Straftat mehr?

Fahrerflucht bald keine Straftat mehr?

Wie hart sollte Unfallflucht bestraft werden? Das diskutiert Podcaster Alexander Schnaars mit Dr. Markus Schäpe, Leiter der juristischen Zentrale des ADAC.

00:00

00:00