Die ADAC Tourismuspreise

Mehrere ADAC Regionalclubs zeichnen jedes Jahr besonders innovative Tourismus-Projekte aus. Die wichtigsten Infos.
Deutschland ist ein beliebtes Urlaubsland. Fast 500 Millionen Reisende übernachteten beispielsweise im Jahr 2019 zwischen Schleswig-Holstein und Bayern. Doch die Ansprüche von Urlaubern aus dem In- und Ausland verändern sich ständig – und Hoteliers, Veranstalter sowie Erlebnis-Organisatoren entwickeln jedes Jahr neue Angebote und Leistungen. Mit jeder Menge Kreativität, Mut und Engagement.
Davon profitieren natürlich auch die über 21 Millionen ADAC Mitglieder. Denn über die Hälfte aller Anfragen von Mitgliedern und Kunden drehen sich beim Club um das Thema Tourismus.
Um die Menschen zu finden und zu fördern, die den Tourismus der Zukunft gestalten und sich dabei für Vielfalt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit einsetzen, verleihen mehrere ADAC Regionalclubs den ADAC Tourismuspreis für ihre Region.
So können Sie sich bewerben
Alle Infos rund um die ADAC Tourismuspreise bekommen Sie, wenn Sie auf Ihre Region auf der Deutschland-Karte klicken. Dort erfahren Sie auch, mit welchen Projekten Sie sich bewerben können, welche Kriterien die Jurys anlegen, welche Unterlagen Sie einreichen müssen, und wann der nächste ADAC Tourismuspreis in Ihrer Region verliehen wird.
Der ADAC e.V. ist Premiumpartner des Deutschen Tourismuspreises*, der vom Deutschen Tourismusverband DTV ausgelobt und verliehen wird. Mit dem Deutschen Tourismuspreis werden jedes Jahr zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus prämiert. Die Erstprämierten der regionalen ADAC Tourismuspreise qualifizieren sich für die Teilnahme am Bundeswettbewerb des DTV mit Unterstützung durch die ADAC Regionalcubs, die die Teilnahmegebühren übernehmen.
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.