ADAC Kreditkarte erfolgreich umgestellt – strategische Partnerschaft mit Solaris gestartet

Aktuelles zur ADAC Kreditkarte: Alle Daten sind erfolgreich migriert – Kunden können ihre Karte wie gewohnt nutzen. Die technisch anspruchsvolle Übertragung der 1,3 Millionen Karten auf die IT-Plattform der Solaris Bank ist damit vollständig abgeschlossen.
Die Solaris (Berlin) hat die Verwaltung der ADAC Kreditkarten-Verträge von der Landesbank Berlin AG übernommen. Der Wechsel der ADAC Kreditkarten-Verträge fand Mitte September weitgehend reibungslos statt.
Telefonischer Kundensupport ausgebaut
Da das Kreditkartenportfolio des ADAC über Jahrzehnte gewachsen ist und mehrere verschiedene Kartenprogramme umfasst, war der Umzug ein komplexes Verfahren. Um die erwarteten Rückfragen von Kreditkarteninhabern beantworten zu können, wurden die Kapazitäten im Kundenservice bereits im Vorfeld der Migration deutlich aufgestockt – und bleiben das auch weiterhin.
Antworten auf viele Fragen zur Migration finden Kunden in den "häufig gestellten Fragen zur ADAC Kreditkarte". Die meisten Anfragen erreichen den Kundenservice aktuell zum Login ins Online-Banking, zur Guthaben-Überweisung und zur Kreditkarten-Abrechnung. Vorübergehende Einschränkungen einzelner Leistungen, die während der Migration notwendig waren, sind schnell behoben worden.
Die Kunden sind frühzeitig über den Bankpartnerwechsel informiert worden. Die ADAC Kreditkarte und die Partnerkarten können weiterhin wie gewohnt eingesetzt werden. Für den ersten Login in das Kreditkarten-Banking der ADAC Kreditkarte beim neuen Bankpartner werden die Zugangsdaten benötigt. Diese bleiben gleich und sind weiterhin gültig, geändert hat sich lediglich die Internetadresse. Auch für Nutzer der ADAC Kreditkarten-App ist alles beim Alten geblieben – sie können sich mit ihren gewohnten Zugangsdaten anmelden.
Wichtige Kontakte
Weitere Informationen zur ADAC Kreditkarte und zum Partnerwechsel finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Für telefonische Rückfragen steht Kreditkarteninhabern die folgende Kunden-Hotline zur Verfügung:
+49 89 76 76 17 50 (Montag-Freitag 8 bis 20 Uhr)
+++ Wichtige Termine & Informationen +++
18. September 2024: Die technische Übertragung der Daten wurde im Migrationsprojekt erfolgreich abgeschlossen. Auch auf der Kundenseite verlief die Migration bisher reibungslos. Bei einzelnen Nachfragen, wie beispielsweise bei Problemen mit den Log-ins, helfen aktuell die telefonischen Service-Teams. Um die Reaktionszeiten weiterhin möglichst kurz halten, können unsere Kunden neben der telefonischen Hotline auch die bereitgestellten Online FAQ- und Anfrageformulare nutzen.
+++
20. August 2024: Gemeinsam mit der LBB informiert der ADAC per Brief die Karteninhaber über die weiteren Schritte. Für die heutigen Nutzer der ADAC Kreditkarte ergeben sich durch den Wechsel des Co-Branding-Partners keine Änderungen: Die Kreditkarten können weiterhin genutzt werden und das komplette Servicepaket – inklusive Tankrabatt und Versicherungsleistungen – steht ebenso wie der Kundenservice auch künftig in vollem Umfang zur Verfügung. Ziel der Migration ist ein nahtloser Übergang, der gründlich vorbereitet und sorgfältig durchgeführt wird.
+++
14. Februar 2024: Die ADAC Finanzdienste GmbH und die Solaris SE Berlin kooperieren beim ADAC Kreditkartenprogramm. Solaris löst die Landesbank Berlin (LBB) als Herausgeber der ADAC Kreditkarte ab. Bis zur technischen Migration im dritten Quartal 2024 wird die Partnerschaft mit dem bisherigen Partner LBB weitergeführt. Auch in der Zwischenzeit stehen den Kartennutzern alle heutigen Services weiterhin in vollem Umfang zur Verfügung.
+++