Tourismushelden 2026: Nominierungsphase für Heldinnen & Helden aus Baden-Württemberg gestartet

© messe-stuttgart/tourismushelden

Ab sofort können die Nominierungen für die Tourismushelden 2026 eingereicht werden. Ihre Projekte und ihr Einsatz tragen dazu bei, den Tourismus in Baden-Württemberg zu stärken und die Region erlebbar zu machen. Auch der ADAC Württemberg fördert die Aktion seit Anfang des Jahres. Im Fokus des Mobilitätsclubs steht dabei die neu eingeführte Kategorie „Nachhaltige Mobilität“.

Bettina Ketzmerick-Kampa, Vorstand Tourismus des ADAC Württemberg

Für uns sind Klimaschutz und Mobilität untrennbar miteinander verbunden. Es sind innovative Konzepte wie die der Tourismushelden, die dazu anregen, nachhaltige Mobilitätsangebote zu nutzen und die Region als gefragtes Reiseziel weiter zu stärken.

Bettina Ketzmerick-Kampa, Vorstand Tourismus ADAC Württemberg©Frank Eppler

Jetzt bewerben: Die Aktion macht Heldinnen & Helden sichtbar

Baden-Württemberg gehört zu den schönsten und vielfältigsten Urlaubsregionen Deutschlands. Nicht nur landschaftlich hat die Region einiges zu bieten, auch im touristischen Bereich gibt es ein breites Angebot, das sich je nach Interesse entdecken lässt. Doch erst durch die Menschen, die täglich mit Leidenschaft in der Tourismusbranche arbeiten, wird der Süden Deutschlands lebendig und für den Tourismus zugänglich. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, geht die Aktion Tourismushelden in eine neue Runde.

Zur Auswahl stehen folgende Kategorien:

  1. Beherbergung

  2. Campingwirtschaft

  3. Freizeit- und Reisebranche/Destinationen

  4. Gastronomie (Schwerpunkt auf Service-Fachkräfte)

  5. Nachhaltige Mobilität

  6. Aus-/Weiterbildung (Schwerpunkt auf Service-Fachkräfte)

Am 21. Januar 2026 werden die neuen Tourismushelden ausgezeichnet und für ihren außergewöhnlichem Einsatz für den Tourismus im festlichen Rahmen auf der CMT geehrt. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Nominierung finden Sie unter: www.messe-stuttgart.de/cmt/tourismushelden

Die drei baden-württembergischen ADAC Regionalclubs und die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) sind in diesem Jahr eine gemeinsame Marketingkooperation eingegangen, um die Reiselust und Mobilität in Deutschlands Süden zu fördern. Startschuss für die Zusammenarbeit war die Urlaubsmesse CMT 2025.