Parcours Racing Endlauf: ADAC Württemberg holt Heimsieg

Bei den Herren fuhr Marcel Drewes vom ADAC Württemberg das beste Ergebnis ein und gewann die Einzelwertung.
Bei den Herren fuhr Marcel Drewes vom ADAC Württemberg das beste Ergebnis ein und gewann die Einzelwertung.© ADAC Württemberg e.V.

Da quietschen auch mal die Reifen, bei den schnellen Wende- und Bremsmanöver, die Parcours-Racer beherrschen müssen. Beim Endlauf im ADAC Parcours Racing kämpften am 12. Oktober in Deizisau die besten Fahrerinnen und Fahrer Deutschlands um den Titel. Das Team des ADAC Württemberg ließ die Konkurrenz hinter sich.

Parcours Racing: Fahrzeugbeherrschung vom Feinsten

Beim 69. Deutschen ADAC Parcours Racing Endlauf standen exakte Manöver und Fahrzeugbeherrschung im Mittelpunkt. Auf der Sportanlage „Hintere Halde“ im baden-württembergischen Deizisau traten die besten Fahrerinnen und Fahrer aus neun ADAC Regionalclubs gegeneinander an. Mit ihrem Auto mussten sie Hindernisse und Aufgaben möglichst schnell und exakt bewältigen. Auf dem Programm standen Wende- und Parkmanöver, Vorwärts- und Rückwärtsslaloms, aber auch zentimetergenaues Anhalten. Für jeden Fehler drohte eine 20-sekündige Zeitstrafe, daher waren gute Nerven und höchste Konzentration gefragt.

Die Besten der Besten

In der Damen-Wertung setzte sich Ruth Portmann vom ADAC Ostwestfalen-Lippe als Siegerin durch. Sie verwies Sabine Jentsch (ADAC Hessen-Thüringen) sowie Jutta Karls (ADAC Württemberg) auf die Plätze zwei und drei.

Bei den Herren fuhr Marcel Drewes vom ADAC Württemberg das beste Ergebnis ein und gewann die Einzelwertung. Rolf Oswald (ADAC Württemberg) und Dawid Wieder (ADAC Westfalen) komplettierten das Siegerpodest.

In der Mannschaftswertung waren die Lokalmatadoren die Favoriten. Das Team ADAC Württemberg um Klaus Oswald, Christian Oswald, Jutta Karls, Sabrina Oswald, Rolf Oswald und Marcel Drewes ist Seriensieger und gewann damit 22 der letzten 23 Endläufe.

Racing-Action mit dem eigenen Auto

Parcours Racing existiert bereits seit sieben Jahrzehnten und war bis vor kurzem noch als Automobilturnier beziehungsweise Turniersport bekannt. Die Parcours-Racer sind mit ihrem Alltagsfahrzeug sportlich unterwegs. Beim ADAC Parcours Racing zählen fahrerisches Geschick, Fahrzeugbeherrschung und Geschwindigkeit. Denn in möglichst kurzer Zeit müssen definierte Aufgaben und Hindernisse fehlerfrei bewältigt werden.


Weitere Infos zur Disziplin gibt es unter: motorsport-wuerttemberg.de

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?