Das war die CMT 2025: Mittendrin der ADAC Württemberg

Die CMT 2025 zeigte sich von ihrer schönsten Seite: Die Messe war bunt, vielseitig und voller interessierter und reisewilliger Besucherinnen und Besucher. 260.000 zählte die Messe Stuttgart und sprach auch mit einigen der 1570 Ausstellern, die sich durchweg hochzufrieden zeigten. Einer von ihnen war der ADAC Württemberg mit einem zweistöckigen Messestand inklusive hauseigenem Reisebüro und erstklassigem Bistro. Die fünf Reisecounter waren durchweg gut besucht, denn das ADAC Reisebüro lockte mit vielen Frühbucherrabatten, Traumurlauben und Mitgliederreise-Angeboten.
„Wir sind dieses Jahr extrem zufrieden und haben wirklich viele gute Beratungen geführt, die auch zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht wurden. Besonders die Ziele rund ums Mittelmeer waren stark nachgefragt, vor allem wenn es um Familienurlaube geht.“
Dr. Bernd-Holger Köpler, Teamleiter Reisevertrieb & Touristik©ADAC Württemberg e.V.
Urlaub geht immer
Trotz wirtschaftlich schwieriger Lage sei bei den Reisebuchungen keine Zurückhaltung zu spüren, sagte ein CMT Sprecher. Das wurde auch am ADAC Messestand deutlich, denn wer jetzt bucht, kann sich noch gute Frühbucherrabatte für die Sommerferien sichern. Besonders im Trend liegen Reisen rund ums warme Mittelmeer. Ob maximale Freiheit oder Pauschalurlaub, das ADAC Team vor Ort erfüllte jeden Urlaubswunsch von Mallorca bis zu den Malediven.
Neue Kooperation: ADAC und Urlaubsland Baden-Württemberg
Um die Reiselust und Mobilität in Deutschlands Süden zu fördern, gehen der ADAC in Baden-Württemberg und die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) nun gemeinsame Wege. Den Auftakt der Zusammenarbeit machte die Urlaubsmesse CMT. Im Rahmen der Kooperation wurde die neue Kategorie „Nachhaltige Mobilität“ für die Auszeichnung der „Tourismushelden Baden-Württemberg“ ins Leben gerufen. Auf der CMT 2025 wurde nun erstmals in dieser Kategorie ein Gewinnerprojekt gekürt.
Weitere Informationen zur Kooperation zwischen dem ADAC und der TMBW finden Sie hier