Testzentrum Mobilität: Impulsgeber für innovative Fortbewegung

Der ADAC ist tief in Südbayern verwurzelt. Neben den 17 Geschäftsstellen & Reisebüros, der Zentrale in München und dem Clubhaus des ADAC Südbayern gibt es aber noch weitere Standorte, an denen wichtige Arbeit für alle Mitglieder geleistet wird. Zum Beispiel das Testzentrum Mobilität.
Seit etwas mehr als drei Jahren bietet der ADAC mit dem Testzentrum Mobilität auf Teilen des Fliegerhorsts im oberbayerischen Penzing einen spannenden Treffpunkt für die Weiterentwicklung der Mobilität. Dabei finden hier nicht nur Tests statt, sondern gemeinsam mit Unternehmen und Hochschulen wird die Mobilität weiterentwickelt.
Der Standort Penzing bietet beste Voraussetzungen, zahlreiche Aspekte des alltäglichen Verkehrs abzubilden und im Sinne des Verbraucherschutzes weiterzuentwickeln. Dazu gehört die Nachstellung komplexer Unfallsituationen genauso wie der Test von Pkw- und Lkw-Assistenzsystemen und Crashtests mit zahlreichen Dummies. Durch die Kooperation mit Hochschulen wird das Testzentrum Mobilität auch zu Forschungszwecken eingesetzt. Unter anderem konnte hier auch das Forschungsfahrzeug EDGAR der TU München erprobt werden.

Vielseitig einsetzbar
Besonders attraktiv für Fahrversuche aller Art ist das Testzentrum Mobilität sicher aufgrund der 100.000 m² großen Multifunktionsfläche mit einer 2,2 Kilometer langen, geraden Fahrbahn. Ergänzt wird dies durch moderne und helle Arbeitsräume in einem umgebauten Hangar des Fliegerhorsts. Diese können sowohl von den Mitarbeitenden als auch von Kunden genutzt werden und ermöglichen neben praktischer auch die theoretische Arbeit an Mobilitätsprojekten.
Tag der offenen Tür am 12. Juli
Sie wollen das ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing einmal hautnah erleben und spannende Einblicke in die Zukunft des Verkehrs erhalten? Dann kommen Sie zum Tag der offenen Tür am 12. Juli. Hier gibt es ein vielseitiges Programm, zu dem auch der ADAC Südbayern eine Menge beigetragen hat.
Das erwartet Sie:
Auftritt der ADAC Coverband "The Yellow Tones"
Straßenwacht/Fahrrad-Pannenhilfe
ADAC Ausbildung und Arbeitgebermarke
ADAC Diversity
ADAC Rennmäuse
Überschlag-Simulator
Fahrrad-Parcours
Kindersitz-Beratung
Beratung E-Auto und Verbrenner
Münchens letzter Straßenzauberer Romagie
Inklusion im Motorsport
Schnitzeljagd für Kinder mit Überraschungsgewinn
Tachobetrug und Keyless-Klau
ADAC Classic Oldtimer
legales Tuning mit Polizei-BMW M2
Camping-Beratung
ADAC Schlüsselnotdienst / Türöffnungs-Profi vor Ort !
E-Kart-Parcours/Trial-Schule
Rettung aus schwimmendem Auto
Youtube made in Landsberg am Lech
Quiz ADAC Auto-Datenbank
Live - Auto-Dach-Unfall mit Feuerwehreinsatz
ADAC Stauberater-Motorrad
Driving-Experience mit der PIA-Gruppe
Speaker zum Thema E-Mobilität
kulinarische Genüsse
ein Fest für die ganze Familie
Alle Infos zum Tag der offenen Tür im ADAC Testzentrum Mobilität in Penzing
Der Eintritt ist frei!
Gemeinsam im Namen der Sicherheit
Der ADAC will den Standort in Penzing in den nächsten Jahren sukzessive ausbauen. Nach Erwerb des Geländes wird der Standort ab kommendem Jahr um weitere Gebäude und Testmodule für die Forschung, Entwicklung und Erprobung intelligenter und sicherer Mobilität erweitert. Ein wichtiger Baustein hierfür ist auch die Ansiedlung von Partnern auf dem Fliegerhorst, damit das Testzentrum ein Schmelztiegel der Mobilität werden kann. Hierfür sollen zum Testgelände ein Campus-Bereich mit Büros, Meetingräumen, Boardinghouse und Gastronomie aufgebaut werden. Stets im Blick: der nachhaltige Bestandsschutz und die Bewahrung des Charakters des Fliegerhorsts in Penzing.