Gesucht: Die sichersten Biker – in der MOTORRAD Safety League powered by ADAC

Im Rahmen der Motorrad Safety League stellen Biker ihr Können unter anderem bei Geschicklichkeitsübungen unter Beweis.
Beim Wettbewerb "MOTORRAD Safety League" stellen Biker ihr Können unter anderem bei Geschicklichkeitsübungen unter Beweis.© ADAC/Sebastian Zintel

Das Fahrkönnen aller Motorradfahrer verbessern, deren Unfallrisiko minimieren und ihr Image in der Gesellschaft stärken: Das sind die Ziele der MOTORRAD Safety League powered by ADAC, die jetzt in eine neue Saison startet. Organisiert wird die bundesweite Sicherheitskampagne für Motorradfahrer von der Zeitschrift MOTORRAD und dem ADAC.

Ab sofort und bis spätestens 31. Mai 2025 haben Interessierte die Möglichkeit, sich durch eine Teilnahme an einem ADAC Motorrad-Fahrsicherheitstraining für eine Halbfinalveranstaltung zu qualifizieren. Eine davon findet am Mittwoch, 2. Juli 2025, auf dem ADAC Fahrsicherheitszentrum Augsburg statt. Dort bestimmen Herausforderungen wie ein Geschicklichkeitsslalom, Zielbremsungen und Kurvenfahrten den Tag.

Hier gibt es einen Überblick über die Motorrad-Trainings der ADAC Fahrsicherheit Südbayern

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die MOTORRAD Safety League ist mehr als nur ein Wettbewerb – sie ist eine Gemeinschaft von Motorradfahrern, die sich für mehr Sicherheit auf den Straßen einsetzen. Durch die Teilnahme an den Trainings und Veranstaltungen können Motorradfahrer ihre Fähigkeiten verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. Zudem haben sie die Möglichkeit, sich dabei für die Halbfinalveranstaltungen der MOTORRAD Safety League zu qualifizieren. Die jeweils zwei besten Teilnehmer der Halbfinals qualifizieren sich wiederum für das große Finale, das ein zweitägiges Perfektionstraining des MOTORRAD action teams auf der legendären Nürburgring-Nordschleife beinhaltet. Dieses findet am 30. und 31. Juli 2025 mit Akkreditierung und Fahrerbriefing am 29. Juli 2025 statt. Hier werden Übungen zu Koordination, Bremsen, Kurvenfahren und Stabilität durchgeführt. Nicht der Schnellste gewinnt, sondern derjenige, der Geist, Körper und Maschine am besten in Einklang bringt.

Jetzt anmelden und mit etwas Glück im Halbfinale am Start stehen

Die Registrierung für eines der vier Halbfinals erfolgt mittels Upload der Teilnahmebestätigung des absolvierten Trainings. Letztlich entscheidet das Losglück darüber, welche Teilnehmer bei den Vorentscheiden dabei sind.

Weitere Informationen unter MOTORRAD Safety League 2025