Camper des Jahres: Team aus Freiburg gewinnt südbadische Vorrunde
Am 20. Juli war auf der ADAC Trainingsanlage in Breisach viel los: 14 Teams traten bei der südbadischen Vorrunde zum bundesweiten Wettbewerb „ADAC Camper des Jahres an“ und zeigten ihr Können in unterschiedlichen Disziplinen.
Am Ende setzten sich Gottfried und Walli Hunn aus Freiburg durch und qualifizierten sich für das Bundesfinale am 7. September auf dem Caravan Salon in Düsseldorf. Der zweite Platz ging an Joachim Michaelis aus Radolfzell, den dritten Platz belegte Rudolf Kocon aus Merdingen. Alle Gewinner erhielten für ihre guten Leistungen einen Pokal, einen Reisegutschein sowie verschiedene Camping-Produkte für den nächsten Wohnmobilurlaub.
„Es ist ein super Gefühl, als Sieger vom Platz zu gehen. Das war ein Stück Arbeit und hat viel Spaß gemacht. Wir hätten nicht gedacht, dass wir so weit kommen und freuen uns wahnsinnig auf das Finale in Düsseldorf. “
Walli und Gottfried Hunn aus Freiburg, Sieger des Vorentscheids in Südbaden ©Marcel Bischler
Im Finale treten die Sieger aller Vorrunden nochmals gegeneinander an. Das Gewinner-Team darf sich auf eine Traum-Campingreise im Wert von mehreren Tausend Euro freuen.
Verkehrssicherheit an erster Stelle
Beim Vorentscheid zum „ADAC Camper des Jahres“ stand neben einer Menge Spaß das sichere Fahren und der geübte Umgang mit dem Camper im Vordergrund. So absolvierten alle teilnehmenden Teams am Vormittag zunächst ein Fahrsicherheitstraining mit verschiedenen Fahr- und Geschicklichkeitsübungen. Das Erlernte konnten sie am Nachmittag in sechs Wertungsprüfungen unter Beweis stellen. Die Teilnahme am Wettbewerb war kostenlos und nicht an eine ADAC Mitgliedschaft gebunden.
Bei der Ausrichtung des regionalen Vorentscheids wurde der ADAC Südbaden von erfahrenen Camping-Fachleuchten unterstützt. Viele Helferinnen und Helfer der südbadischen Vereine Camping Club Kaiserstuhl, Camping Freunde Freiburg, Caravan-Freunde-Lahr und Campingfreunde Offenburg brachten sich vor Ort ein und begleiteten die sechs Wertungsprüfungen.
Kurven fahren, Bremsen, Einparken und Scheiben putzen
An den einzelnen Stationen mussten die Teams ihr Können zeigen: Beim Kurvenfahren und der Zielbremsung war genaues Fahren und die richtige Einschätzung des Bremsweges gefragt. Bei Station drei ging es um präzises Rückwärtsparken nach Anweisung des eigenen Teammitglieds. Außerdem galt es, die Breite des eigenen Fahrzeugs exakt einzuschätzen und einen Multiple-Choice-Test zu Camping-Wissen auf Zeit zu beantworten. Beim abschließenden Scheibenputzen mussten die Teams für die volle Punktzahl ein schlierenfreies Ergebnis abliefern.
Camping-Begeisterte, die ihre Fahrfertigkeiten weiter ausbauen wollen, können auf der ADAC Fahrsicherheitsanlage in Breisach oder im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Steißlingen spezielle Trainings für Wohnmobile oder Caravan buchen und sich damit für den kommenden Wettbewerb zum „Camper des Jahres“ optimal vorbereiten.

1 von 12