Motorradtourenvorschläge für Eifel & Westerwald

In Eifel und Westerwald befinden sich einige der beliebtesten Motorrad-Strecken Deutschlands. Die abwechslungsreiche Landschaft lockt Jahr für Jahr Biker in die Region. Wir haben fünf Tourenkarten erstellt, die Sie hier als PDF herunterladen oder klassisch als Kartenmaterial kostenfrei bei uns anfordern können.
Die Vulkaneifel

Tauchen Sie bei dieser Tour tief ein in die erdgeschichtliche Vergangenheit der Vulkaneifel. Hautnah erleben wir die geologischen Highlights der Region. Blaugrüne Maare, ein Kratersee, eine mächtige Lavabombe und weitere faszinierende Zeugen der Erdgeschichte begegnen Ihnen auf dieser kurvigen Tour durch lichte Wälder, gewundene Bachtäler, abwechslungsreiche Bergabschnitte mit einer guten Portion frischer Eifelluft.
Rund um den Nürburgring

Neben Motorsport-Faszination am Nürburgring erwartet Sie bei dieser abwechslungsreichen Tour eine einzigartige Landschaft mit wendigen Moselschleifen, sanft geschwungenen Hügeln, imposanten Burgen und Schlössern sowie Wein, Lebensfreude und Geselligkeit. Ein
Kurvenparadies, das grenzenlosen Fahrspaß verspricht.
Südeifel und Luxemburg

Diese Tour durch die Südeifel und Luxemburg ist geprägt von kleinen engen Tälern, Hochplateaus, wunderbaren Aussichtspunkten, vielen Kurven bergauf und bergab, bizarren Felsformationen, Schlössern, Burgen und Ruinen.
Unterwegs in der Nordeifel

Die Nordeifel bietet nicht nur unvergessliche Naturerlebnisse, sondern ist auch eine der interessantesten Kulturlandschaften Deutschlands. Zahlreiche archäologische und historische Zeugnisse spiegeln die Geschichte der Eifel wider. Es gibt kaum eine Region, die reicher an
römischen Relikten, mittelalterlichen Burgen und Klöstern sowie Industriedenkmälern ist.
Unterwegs im Westerwald

Das Kannenbäckerland im südwestlichen Westerwald wurde aufgrund seiner reichen Tonlager schon in vorchristlicher Zeit zu einem Zentrum der Keramikherstellung.
Auf die hier gefertigten Krüge oder »Kannen«, meist graublaue, salzglasierte Ware, bezieht sich auch sein Name. Die bis heute fortgeführte handwerkliche Tradition ist zu einem Markenzeichen der Region geworden. Die kurvenreiche Route erschließt auf wenig befahrenen Strecken die Landschaft mit ihren historischen Städtchen.
Lieber eine Karte in der Hand ?
Gerne schicken wir Ihnen die Karten kostenfrei zu.
Bestellung per Mail oder telefonisch unter T 0261 13 03 359