Die schönsten Trödel- und Flohmärkte in NRW

Hunderte Aussteller und tausende Besucher: Der Radschlägermarkt in Düsseldorf ist sehr beliebt.
© Radschlägermarkt Düsseldorf

Entspannt umherschlendern, nach Herzenslust stöbern und alte Schätze entdecken: Mit dem Frühling startet auch wieder die Trödel- und Flohmarkt-Saison. Ob Schnäppchenjäger, Vintage-Liebhaber oder Wochenendausflügler – auf den Märkten im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW ist für jeden etwas dabei! Wir haben die Trödel- und Flohmärkte mit dem schönsten Flair für Sie zusammengestellt.

1. Altstadt-Flohmarkt an der Rheinpromenade in Köln –
23. und 24. Juli 2022

Der Altstadt-Flohmarkt ist nicht nur einer der ältesten Trödel- und Antikmärkte in Köln, sondern auch einer der schönsten. Seit 50 Jahren wird hier entlang der Rheinpromenade mit einzigartigem Blick auf den Kölner Dom gestöbert, gehandelt und gefeilscht. Nicht nur regionale Verkäufer, sondern Aussteller aus ganz Deutschland und den Nachbarländern bieten ihre antiken Schätze an. Schnäppchenjäger sind eher fehl am Platz, da die Preise durch die hohen Standmieten entsprechend angepasst werden. Der Altstadt-Flohmarkt findet von 10 bis 18 Uhr zwischen der Hohenzollernbrücke und der Bastei statt.

  • Weitere Termine 2022:
    27./28. August
    02./03. Oktober
    29./30. Oktober

2. Ruhrorter Hafentrödel in Duisburg – 30./31. Juli 2022

Am Wochenende des 7. und 8. Mai findet der nächste Ruhrorter Hafentrödel in Duisburg statt. Mit grandiosem Blick auf den Rhein können Besucher hier entlang der malerischen Mühlenwiese den ganzen Tag auf Schnäppchenjagd gehen und einzigartige Schätze entdecken. Auf der angrenzenden Künstler-Wiese bietet die Duisburger Kunstszene ihre Werke und Skulpturen zum Verkauf an. Die Kleinen können auf der Kindertrödel-Wiese nicht nur günstige Bücher, Spielzeug und anderen Krimskrams ergattern, sondern entspannt auf dem Karussell ihre Runden drehen. Das Markt-Café sorgt mit leckerem Kaffee und Kuchen für das kulinarische Wohl. Der Hafentrödel beginnt samstags um 8 sowie sonntags um 11 Uhr. Ende ist um 18 Uhr.

  • Weitere Termine 2022:
    17./18. September
    15./16. Oktober

3. Radschlägermarkt in Düsseldorf – 12. Juni 2022

Ein Paradies für Schnäppchenjäger: Der Radschlägermarkt in Düsseldorf
Ein Paradies für Schnäppchenjäger: Der Radschlägermarkt in Düsseldorf.© Radschlägermarkt Düsseldorf

Einmal im Monat verwandelt sich das Gelände des Blumengroßmarktes in Düsseldorf in eine bunte Mischung aus Floh-, Trödel, Antik- und Designmarkt. Der traditionsreiche Radschlägermarkt bietet an zahlreichen Sonntag von 11 bis 17 Uhr Kauffreuden für die ganze Familie. Auf rund 2000 Metern laufender Standfläche preisen private und gewerbliche Händler Second-Hand-Kleidung, Kinderspielzeug, Kunst und Kuriositäten an. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Essensstände und Kaffeebuden.

4. Rheinauen-Flohmarkt in Bonn – 8. Juni 2022

Shoppen bei bestem Wetter in der Bonner Rheinaue
Shoppen bei bestem Wetter auf dem Flohmarkt in der Bonner Rheinaue© Melan macht Märkte Veranstaltungs GmbH

Ein Muss für jeden Trödelfan ist der Flohmarkt in der Bonner Rheinaue. Er zählt zu den größten in Deutschland und ist bei Jung und Alt sehr beliebt. Von April bis Oktober werden im wunderschön angelegten Freizeitpark Rheinaue Kleidung, antike Möbel, Schallplatten und jede Menge Krimskrams verkauft – Neuware ist nicht erlaubt. Für das kulinarische Wohl sorgen allerhand Essensstände, die Pommes, Churros und mehr anbieten. Der Flohmarkt öffnet an jedem dritten Samstag im Monat von 8 bis 18 Uhr seine Pforten und ist kostenfrei.

  • Weitere Termine 2022:
    16. Juli
    20. August
    17. September
    15. Oktober

5. Promenadenflohmarkt in Münster – nächster Sommernachtflohmarkt am 17. und 18. Juni 2022

Bücher so weit das Auge reicht auf dem Promenadenflohmarkt in Münster
Bücher so weit das Auge reicht auf dem Promenadenflohmarkt in Münster© Messe und Congress Centrum Halle Münsterland GmbH

Bereits seit über 40 Jahren bauen zahlreiche Aussteller an der Promenade in Münster ihre Stände auf. Der Flohmarkt zählt mittlerweile zu den größten Freiluftmärkten Europas und zählt bis zu 35.000 Besucher. In historischem Ambiente zwischen Schloss und Aasee bieten private und gewerbliche Händler von kleinen Dachboden-Funden bis zu antiken Möbeln alles an. Für Nachtschwärmer findet zweimal im Jahr ein Sommernachtflohmarkt statt. Wer Ausgehen und Shoppen verbinden möchte, kann sich ab 20 Uhr zum Anbruch der Dämmerung auf Schatzsuche begeben und die ein oder andere Kuriosität abstauben.

  • Weitere Termine 2022:
    20. August
    17. September

  • Sommernachtflohmarkt 2022:
    17. Juni - 18. Juni

6. Flohmarkt an der Galopprennbahn in Köln

Seit über zwanzig Jahren lockt der Flohmarkt an der Galopprennbahn zahlreiche Besucher nach Köln Weidenpesch. In historischer Atmosphäre und umgeben von der Natur, wird hier in einzigartiger Lage Einkaufsspaß und Erholung kombiniert. Unter dem Motto „Trödel mit“ wollen die Veranstalter einen Raum für alle Besucher schaffen, um in den Dialog zu treten und gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Besonders Sammlerstücke und Antiquitäten sind sehr gefragt und auch Essensstände mit leckerer Bratwurst und Co. gibt es zur Genüge. Außer an den Renn- und Feiertagen findet der Flohmarkt jeden Mittwoch, Freitag und Samstag (7 bis 14 Uhr) sowie einmal im Monat auch sonntags (9 bis 16 Uhr) statt.

7. Trödelmarkt an der Ruhr-Universität Bochum – 15. Mai 2022

Der Trödelmarkt der Ruhr-Universität Bochum gilt als einer der größten des Ruhrgebiets. Hier lautet die goldene Regel: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Bereits ab 7 Uhr morgens wird um Kunst, Klamotten, Kitsch und Co. gefeilscht. Ende ist um 14 Uhr. Egal ob günstige Angebote oder Neuware – auf dem Markt des Unicampus wird jeder fündig. Eine bunte Auswahl an leckeren Speisen und Getränken sorgt während des Besuchs für das leibliche Wohl.

  • Weitere Termine:
    Jeden Samstag

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?