ADAC Kleintransporter-Training

In unserem ADAC Kleintransporter-Training geht es unter anderem um die Themen toter Winkel, Einfluss von Seitenwind und Beladung. Das Training eignet sich vor allem für Berufs- oder Gelegenheitsfahrer.
Wichtige Hinweise zum Fahrsicherheitstraining
Alle wichtigen Informationen für die Fahrsicherheitstrainings beim ADAC Nordbaden in Heidelberg, Karlsruhe und Kronau finden Sie hier.
Spezielles Fahrsicherheitstraining für Kleintransporter
Im ADAC Kleintransporter-Training üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit erprobten Fahrmanövern neue Fahrtechniken, um kritische Situationen im Straßenverkehr zu vermeiden und in Notsituationen richtig zu reagieren. Unsere erfahrenen Trainer sorgen dabei dafür, dass auch der Spaß nicht auf der Strecke bleibt.
Trainingsinhalte
Rangieren: Korrektes Einweisen unter Verwendung aller Fahrzeugspiegel | Rückwärtsfahren mit Einweiser/Sicherungsposten
Bremsen: Verschiedene Bremsmethoden auf wechselweise griffigen und glatten Fahrbahnbelägen | Erfolgreiche Zielbremsungen mit und ohne Ladung
Moderne Gleitfläche: Simulation von schnee- und eisbedeckten Straßen
Ladungssicherung: Richtige Beladung | korrektes Befestigen und Sichern der Ladung
Kurvenfahrten: Fliehkräfte erfahren | Über- und Untersteuern der Fahrzeuge bis zum Grenzbereich | Bremsen in der Kurve
Ergonomisch und sicher: Individuelle und optimale Sitzeinstellung
Gesprächsrunden: Nützliche Informationen zu Fahrphysik und Assistenzsystemen von Fahrzeugen
Infos zum ADAC Kleintransporter-Training
8 Stunden | max. 10 Personen | eigenes Fahrzeug | in Heidelberg 189 € | 1.890 € für Gruppen (max. 10)
Jetzt buchen!
Ansprechpartner
ADAC Nordbaden e.V. | Abteilung Fahrsicherheitstraining
T 0721 810 49 11
fahrsicherheit@nba.adac.de