ADAC Fahrsicherheitsanlage in Heidelberg nach Umbau wieder in Betrieb
Nach rund einem Jahr Umbau- und Modernisierungsarbeiten finden ab sofort auf der ADAC Fahrsicherheitsanlage in Heidelberg wieder Fahrsicherheitstrainings statt. Der ADAC Nordbaden investierte rund sieben Millionen Euro am Standort.
Moderne Technik und neues Schulungsgebäude
Nachhaltiger Betrieb der Anlage
Buchungen für Kursprogramm wieder möglich
Fahrsicherheitsanlage Heidelberg für rund sieben Millionen Euro modernisiert
Nach umfassenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen läuft der Trainingsbetrieb auf dem ADAC Fahrsicherheitsgelände in Heidelberg-Neurott wieder. Seit Anfang Oktober bietet der ADAC Nordbaden e.V. auf der modernisierten Anlage Fahrtrainings für Pkw und Kleintransporter. Termine im Frühjahr für Motorrad-, Caravan und Wohnmobiltrainings können ebenfalls schon angefragt werden.
Modernes Fahrsicherheitstraining mit dynamischen Fahraufgaben
Zwölf Monate lang waren keine Fahrtrainings möglich, denn die in die Jahre gekommenen Trainingsmodule und das alte Schulungsgebäude mussten weichen und wurden neu aufgebaut. Die vergrößerte Trainingsfläche bietet nun zwei Flächen mit Wasserfontänen, um dynamische Fahraufgaben zu simulieren – beispielsweise das Bremsen und Ausweichen vor plötzlich auftauchenden Hindernissen oder das „Einfangen“ eines ausgebrochenen Hecks nach einem Reifenplatzer. Im Kreismodul zeigt sich, wie es sich bei wechselnden Fahrbahnbelägen auswirkt, wenn man das Fahrzeug über- oder untersteuert. Ressourcen schonende Technik und die eigene Stromerzeugung sorgen künftig für eine nachhaltige Betriebsweise der Anlage. Informationen zum Kursprogramm finden Sie hier.
1 von 7
Ansprechpartner
ADAC Nordbaden e.V. | Abteilung Fahrsicherheitstraining
T 0721 810 49 11
fahrsicherheit@nba.adac.de