Hand in Hand: Kindersport und Verkehrssicherheit

Uns geht das Herz auf, wenn wir Kinder beim Sport in Action sehen. Beim Rennen, Seilspringen, Kicken oder beim geübten Radfahren auf dem Weg zur Schule. Wo sie auch unterwegs sind – uns ist wichtig, dass sie sich sicher durch unsere verkehrsreiche Welt bewegen. Deshalb helfen wir Kindern und ihren Eltern mit vielen Angeboten und Services dabei, jeden Tag wohlbehalten an ihr Ziel zu kommen. Bei Sportveranstaltungen, aber auch im Alltag.
Warum wir Kindersport so begeistert unterstützen
Als Eltern haben Sie es sicherlich oft genug gehört: Sport trägt zu einer verbesserten Motorik und Koordination bei Kindern und Jugendlichen bei. Aber was bedeutet das konkret? Unter anderem: schnellere Reaktionen auf Signale und bessere räumliche Orientierung. Fähigkeiten, die enorm wichtig sind für die Sicherheit im Straßenverkehr: Um sofort auf neue Situationen zu reagieren. Um Entfernungen und Geschwindigkeiten besser abzuschätzen.

Was uns als ADAC Berlin-Brandenburg so begeistert: um diese Fähigkeiten zu trainieren, braucht es kein raffiniertes Programm, keine teure Ausrüstung und keine Akrobatik.
Ganz normale Bewegungen wie zum Beispiel Laufen schaffen bereits eine gute Basis – deshalb unterstützen wir in der Region Berlin und Brandenburg ausgewählte Sportveranstaltungen.
Was Sie und Ihre Kinder erwartet
Vorweg: Das Wichtigste ist, dass Sie und Ihr Kind den Veranstaltungstag gemeinsam genießen. Wir freuen uns jetzt schon darauf, Sie anzufeuern. Oder gemeinsam mit Ihnen zuzuschauen und die Sportlerinnen und Sportler zu feiern. Bei einigen Veranstaltungen vermitteln wir außerdem am Streckenrand spielerisch und mit viel Spaß an Bewegung Spannendes und Wissenswertes zum Thema Verkehrssicherheit.
Halten Sie also einfach nach uns Ausschau und probieren Sie aus, was Sie und Ihr Kind anspricht. Wir freuen uns auf Sie!
Tipps & Material für mehr Verkehrssicherheit
Wir Erwachsenen bewegen uns selbstverständlich und geübt durch den verkehrsreichen Alltag. Kinder hingegen müssen in vielen Situationen noch Erfahrung sammeln. Auch lernen sie erst mit der Zeit, Größen, Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen. Wir vom ADAC helfen ihnen dabei – und auch Ihnen als Eltern. Mit Veranstaltungen, Online-Trainings und mit Ratgebern, zum Beispiel wie Sie den Schulweg gemeinsam sicher angehen können.
/MH_fahrsicherheit_092_cy9eqn.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1500/v1/ADAC-eV/KOR/Bilder/Archiv%20Cumulus/Motorwelt/001_PRODUKTIONEN/04.%20VERKEHR/FAHRRADFAHRER/001246%20Fahrsicherheit%20auf%20dem%20Fahrrad%20(2008)/MH_fahrsicherheit_092_cy9eqn.webp)
Einige unserer wichtigsten Unterlagen haben wir für Sie zum Download zusammengestellt. Ebenso weitere Hinweise zu einigen unserer Angebote. Das Thema Verkehrssicherheit ist dabei viel zu wichtig, um es nur im Kreis unserer Mitglieder zu behandeln.
Darum möchten wir ganz bewusst unsere Informationen, Broschüren und Aktionen allen frei zugänglich zu machen. Allen Eltern und allen Kindern.
Kostenlose Kindermitgliedschaft & Mitgliedervorteile
Das Thema Verkehrssicherheit ist viel zu wichtig, um es nur im Kreis unserer Mitglieder zu behandeln. Darum möchten wir ganz bewusst unsere Informationen, Broschüren und Aktionen allen frei zugänglich zu machen. Allen Eltern und allen Kindern.
Sind Sie ADAC Mitglied? Dann erweitern Sie doch den Schutz für Ihr Kind und tragen es kostenlos in Ihre Mitgliedschaft ein. Darüber hinaus eröffnet die ADAC Vorteilswelt allen ADAC Mitgliedern viele Vergünstigungen und attraktive Angebote für die ganze Familie.
Lust auf noch mehr Verkehrssicherheit?
Können wir noch etwas für Sie tun?
Wir möchten, dass Ihre Familie einfach sicher unterwegs ist – im Alltag wie im Urlaub. Wenn Sie hierzu Fragen oder Beratungsbedarf haben, sind wir für Sie da. Unsere ADAC Geschäftsstellen und Reisebüros in Berlin und Brandenburg.
Was gerade ganz aktuell ansteht, erfahren Sie auch bei uns auf Facebook.