Disclaimer

Ein Paragraf vor einer Computer Tastatur
ADAC Disclaimer© Shutterstock/Oakozhan

Der ADAC e.V., die ADAC SE, die ADAC Stiftung und deren Tochtergesellschaften sowie die ADAC Regionalclubs werden im Folgenden alle zusammen "ADAC" genannt.

Keine Haftung für fremde Inhalte / Informationen

Der ADAC ist als Diensteanbieter nach § 1 Abs. 4 Nr. 5 DDG für eigene Informationen, die zur Nutzung bereitgehalten werden, nach Maßgabe der allgemeinen Gesetze verantwortlich. Nach § 7 Abs.1 DDG i.V.m. Art. 8 DSA ist der ADAC als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Eine Verpflichtung zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung kommt jedoch regelmäßig erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung in Betracht. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Für die Übermittlung oder das Abrufen von fremden Informationen ist der ADAC nicht verantwortlich, wenn der ADAC (i) die Übermittlung nicht veranlasst hat, (ii) den Adressaten der übermittelten Information nicht ausgewählt hat und (iii) die übermittelten Informationen nicht ausgewählt oder verändert hat (Art. 4 Abs. 1 DSA).

Der ADAC ist für eine automatische, zeitlich begrenzte Zwischenspeicherung fremder Informationen, die dem alleinigen Zweck dient, die Übermittlung der Information an andere Nutzer auf deren Anfrage effizienter oder sicherer zu gestalten, nicht verantwortlich, wenn er (i) die Informationen nicht verändert, (ii) die Bedingungen für den Zugang zu den Informationen beachtet, (iii) die Regeln für die Aktualisierung der Information beachtet, die weithin in der Branche anerkannt sind und verwendet werden, (iv) die zulässige Anwendung von Technologien zur Sammlung von Daten über die Nutzung der Informationen, die weithin in der Branche anerkannt und verwendet werden, nicht beeinträchtigt und (v) er zügig handelt, um die von ihm gespeicherte Informationen zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren, sobald er tatsächliche Kenntnis davon erhält, dass die Informationen am ursprünglichen Ausgangsort der Übermittlung aus dem Netz entfernt wurden oder der Zugang zu ihnen gesperrt wurde oder eine Justiz- oder Verwaltungsbehörde die Entfernung oder Sperrung angeordnet hat (Art. 5 DSA).

Der ADAC ist für fremde Informationen, die er für einen Nutzer speichert, nicht verantwortlich, sofern er (i) keine tatsächliche Kenntnis von einer rechtswidrigen Tätigkeit oder rechtswidrigen Inhalten hat und sich in Bezug auf Schadenersatzansprüche auch keiner Tatsachen oder Umstände bewusst ist, aus denen eine rechtswidrige Tätigkeit oder rechtswidrige Inhalte offensichtlich hervorgeht, oder (ii) sobald er diese Kenntnis oder dieses Bewusstsein erlangt, zügig tätig wird, um den Zugang zu den rechtswidrigen Inhalten zu sperren oder diese zu