Ergänzende Datenschutzinformation der ADAC Versicherung AG für Chat(bot) und FAQs
Die ADAC Versicherung AG, Hansastraße 19, 80686 München (nachfolgend „wir“ oder „uns“ oder „ADAC Versicherung AG“) ist ein deutsches Versicherungsunternehmen und ein Unternehmen der ADAC SE.
Im Zusammenhang mit dem Versicherungsgeschäft verarbeiten wir personenbezogene Daten von Versicherten, Antragstellern oder weiteren Personen (nachfolgend „betroffene Person“ oder Betroffener“). Wir sind daher datenschutzrechtlich „Verantwortlicher“ für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Betroffenen.
Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Ihrem Versicherungsverhältnis haben, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten:
ADAC SE
Datenschutzbeauftragter
Hansastraße 19
80686 München
Fax: 089 76 76 53 62
E-Mail: dsb-mail(at)adac.de
Chat und FAQs
Auf einigen unserer Internetseiten können Sie als Mitglied, Versicherungsnehmer oder Interessent eine Chat- oder eine Smart-FAQ-Funktion nutzen, unter anderem für Fragen zum Schadenregulierungsprozess, für Schadenauskünfte und Schadenmeldungen und zur Versicherungsberatung. Für diese Services verarbeiten von uns beauftragte Dienstleister Ihre Daten.
Wenn Sie im Chat eine Frage stellen, versucht entweder ein Chatmitarbeiter oder eine Anwendung (Chatbot), Ihre Fragen teilautomatisiert zu beantworten. Das System reagiert mit schlüsselwortbasierten Antworten, gibt eine Linkempfehlung für die relevante Website, empfiehlt den Kontakt mit einem anderen Kanal oder übergibt Ihr Anliegen an einen Mitarbeiter im Livechat.
Persönliche Angaben innerhalb des Chats sind nur zur Schadenbearbeitung oder bei Versicherungs-Beratungen oder Versicherungsabschlüssen notwendig, ansonsten nicht erforderlich. Wenn der Chatbot oder das Livechat-Team Ihre Frage nicht beantworten kann, haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre E-Mailadresse zu hinterlassen, damit Ihre Frage zu einem späteren Zeitpunkt von einem ADAC Experten beantwortet werden kann. Die E-Mailadresse wird nur zur Beantwortung Ihrer Frage verwendet und danach wieder gelöscht.
Wenn Sie den Chat zur Schadenbearbeitung oder für Bearbeitungsgespräche nutzen wollen, ist es erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten, wie z.B. Name, Adresse, Mitgliedsnummer, Schadenfalldaten, E-Mailadresse, Bankdaten, etc. eingeben.
Um zusammenhängende Chats zu erkennen, werden Cookies gesetzt. Diese Cookies werden nach spätestens 25 Stunden gelöscht. Die Nutzung unseres Chats ist nur unter Verwendung dieser Cookies möglich. Alle Fragen, die Sie im Chat stellen, werden maximal für 14 Tage gespeichert, um das System zu trainieren und zukünftig besser auf Chatanfragen reagieren zu können. Danach werden sie unwiderruflich gelöscht. Personenbezogene Daten werden dabei nicht ausgewertet. Nutzungsdaten wie Chatdauer, Timestamps der Nachrichten, Anzahl der Dialoge und ungefährer Standort der Nutzer werden nur für statistische Zwecke gespeichert.
Für die Bearbeitung Ihres Anliegens werden Chats mit den Informationen, die Ihr Anliegen betreffen, gemäß den rechtlichen Vorgaben (so genannte gesetzliche Aufbewahrungsfristen) in ADAC Systemen gespeichert. Im Schadenfall bis zu zehn Jahre nach Regulierung des Versicherungsfalles bzw. bis zu sechs Jahre nach Vertragsende. In der Chatplattform werden sie spätestens nach 14 Tagen gelöscht.
Nutzen Sie die Smart-FAQ´s, werden keinerlei persönliche Daten erfasst oder verarbeitet. Unser Dienstleister analysiert lediglich die eingegebenen Fragen, um die Antworten zu optimieren. Unser Dienstleister verarbeitet Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zu internen Zwecken, z.B. Steuerung und Verbesserung der Geschäfts- und Serviceprozesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO).
Stand: Juli 2020