Maxlrainer Oldie Feeling

Fronleichnam ist weit über die bayerischen Grenzen hinaus bekannt als der Tag im Jahr, an dem die Schlosswiese in Maxlrain bei Bad Aibling zum Mekka für Oldtimerfans wird. Von Jahr zu Jahr wurde die Fangemeinde größer, zuletzt pilgerten rund 17.000 Besucher mit 4000 Oldtimern zu diesem automobilen Volksfest der Superlative.
Auf ein Neues in 2022
Auch 2022 plant der ADAC Südbayern das Maxlrainer Oldie Feeling, erfreulicherweise wieder im gleichen Rahmen wie gewohnt. Neu im Programm ist die Kultserie "Irgendwie und Sowieso" und eine Liveband, welche den Besuchern ordentlich einheizen werden.
Das Programm des Maxlrainer Oldie Feelings
10.00 Eröffnung Maxlrainer Oldie Feeling
10.30, 13.00 & 16.30 DJ Helmut Kleine Bühne Obere Schlosswiese
ab 10.30 17:30 SAT.1 BAYERN-Glücksrad (alle 30 Min.), spannende Interviews und tolle Hauptgewinne am Brauereigelände
11.30, 14.30 & 16.00 Thunderbirds (Live) im Themenpark „Irgendwie und Sowieso“
12.00 & 15.00 The Catburys (Live) Kleine Bühne Obere Schlosswiese
12.30, 14.00 & 15.30 Talkrunde „Irgendwie und Sowieso“
13.00 Eine Folge „Irgendwie und Sowieso“ auf der Leinwand
13.30 Interview mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner
und ADAC Ehrenpräsident Dr. August Markl an der Startrampe
14.30 Start der 33. ADAC Bavaria Historic und der ADAC Maxlrain Classic
17.00 Zielankunft
Themenparks
Freuen dürfen Sie sich wieder auf viele interessante Themenparks wie zum Beispiel:
historische Nutzfahrzeuge, usw.
Lageplan des gesamten Maxlrainer Oldie Feeling
Alle Informationen für Besucher
Für unsere kleinen Besucher gibt es das ADAC Kinderland, für Interessierte die ADAC Welt und am SAT.1 Glücksrad kann man Gewinne abstauben.
"Irgendwie und Sowieso" - DIE bayerische Kultserie
Der größte Themenpark wird in diesem Jahr der Bereich der wohl berühmtesten bayerischen Kultserie "Irgendwie und Sowieso" sein. Sie ist die größte Kultserie des Bayerischen Fernsehens und eine der vielen genialen Ideen von Kult-Regisseur Franz Xaver Bogner. Die Serie ist eine liebevolle Hommage an die Hippiezeit und an Bayern. Seit 1986 flimmert sie als Evergreen über die Bildschirme und ist mittlerweile ein fester Bestandteil diverser Mediatheken.
Die zwölf Folgen mit Darstellern wie Ottfried Fischer („Sir Quickly“), Elmar Wepper („Sepp“), Robert Giggenbach („Effendi“), Olivia Pascal („Christl“) oder Michaela May („Marlene“) erzählen Geschichten vom bayerischen Land – dort, wo auch die ADAC Bavaria Historic entlang fährt.

© BR, Günther Reisp
Größtes "Irgendwie und Sowieso"-Treffen in Bayern
Im Rahmen des Maxlrainer OIdie Feelings an Fronleichnam, wird das größte „Irgendwie und Sowieso“-Treffen in Bayern stattfinden. Mit vielen Darstellern und Fahrzeugen der damaligen Zeit werden wir ein tolles Fest veranstalten.
„Ich bin von der Idee total begeistert und freue mich auf diesen Tag, auf das Wiedersehen mit dem Team und auf diese herrliche Kulisse auf der Schlosswiese von Maxlrain. Der Termin ist fest vorgemerkt und ein absolutes Highlight für die vielen Fans, die unsere Serie nach wie vor hat.“
Franz Xaver Bogner©BR, Günther Reisp
Insgesamt werden knapp 60 originale & originalgetreue Fahrzeuge dabei sein. Hier ein kleiner Auszug:
NSU Quickly - Sir Quicklys (Ottfried Fischer) bekanntes Moped in der Serie
Buick Riviera - Sepps (Elmar Wepper) Fahrzeug in der Serie
Mercedes Pagode SL, Hudson Commodore, Alfa Spider Touring 2000, Thunderbird, usw.
Und natürlich der legendäre Mercedes-Benz Lastwagen. In der Serie war es ein Mercedes Benz L 710. Liebevoll aufbereitet und mit einer etwas größeren Maschine (jetzt L 1113) wird auch dieser das Treffen für LKW-Oldtimer Fans bereichern.


Live erleben: die Thunderbirds
Normalerweise ertönen auf dem Brauereiplatz die Motoren von historischen Motorrädern, Renn- und Rallyeautos unter dem Motto „Oldtimer live erleben“. Dies wird 2022 aufgrund einer Baustelle in diesem Bereich nicht stattfinden können.
Doch gibt es dafür in diesem Jahr eine Liveband und zwar keine geringere als die Thunderbirds. Von den mitreißenden Rock`n`Roll-Songs der 50`er (Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, usw) über die Oldies der 60`er und 70`er bis zum Lebensgefühl der Songs aus der Fernsehserie Irgendwie und Sowieso fehlt nichts im Programm der Thunderbirds. Gestützt auf eine enorme Live-Erfahrung, ein nahezu unerschöpfliches Repertoire sowie ihre Spontanität, wird die Band die Schlosswiese zum Kochen bringen.
Prolog zur ADAC Bavaria Historic
Der Prolog zur 33. ADAC Bavaria Historic: Pünktlich um 14.30 Uhr werden die Teams im Minutentakt von der Startrampe auf die historische Ausfahrt geschickt.