ADAC Fahrrad-Sicherheitscheck

Gratis Fahrradchecks für Fahrräder und Pedelecs - auch ohne ADAC Mitgliedschaft
Fokus auf Verkehrstauglichkeit und Sicherheit
Inklusive Protokoll für mögliche Folgereparaturen
Der ADAC Berlin-Brandenburg setzt sich für die Belange aller Verkehrsteilnehmenden ein: immer mit dem Ziel, Mobilität zu fördern und die Verkehrssicherheit zu steigern. Aus diesem Grund führen ADAC Experten kostenlose Fahrrad-Sicherheitschecks durch.
Das wird beim Fahrradcheck geprüft
Diagnose und Überprüfung auf StVO-Konformität
Funktionstest und Einstellung der Beleuchtung und Reflektoren
Funktionstest Lenker, Pedale, Ständer, Schaltung usw.
Funktionstest Bremsen
Anpassung des Sattels an die Körpergröße
Prüfung der Reifenmäntel auf Schäden und Abnutzung
Überprüfung und Korrektur des Reifendrucks
Alle Radfahrenden erhalten für mögliche Folgereparaturen ein Protokoll mit den Befunden der Prüfung.
Aktuell werden Beratungen rund um das Thema "Sichtbarkeit mit dem Fahrrad zur dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr" sowie Fahrraddiebstahlprävention (speziell Fahrradkennzeichnungen) angeboten.
Termine:
Toter Winkel - Präventionsveranstaltung Juni 2025
Gemeinsam mit der Polizei Berlin veranstaltet der ADAC eine Informationsveranstaltung zum Thema "Toter Winkel im Straßenverkehr".
Termine:
17. Juni, 9 - 12 Uhr Präventionsveranstaltung mit der Polizei Berlin
10178 Berlin Neptunbrunnen/ Marienkirche
Neben dem Schwerpunkt „Toter Winkel“ des ADAC Berlin-Brandenburg sind die Risiken von E-Scootern, Radfahrsicherheit sowie die Gefahren von Straßenbahnen weitere Themen.
19. Juni, 12 - 16 Uhr Präventionsveranstaltung "Gefahrenraum Kreuzung" mit der Polizei Berlin
Karlplatz, 10117 Berlin-Mitte
Alles zum Thema „Gefahrenraum Kreuzung“ sowie zum Fehlverhalten gegenüber und von Radfahrenden. Als Verbundpartner sind der ADFC mit einem Infostand und kostenlosen Fahrradchecks, der ADAC mit Sattelzugmaschine, „Toter-Winkel-Plane“ und anschließender Beratung zum sicheren Verhalten in Abbiegesituationen sowie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) mit einem Infostand zur Kampagne „Runter vom Gas“ ebenfalls vor Ort.
Seniorensicherheit im Straßenverkehr - mit Rädern und auch zu Fuß
Am 22. und 25.4.2025 finden nicht nur die normalen Fahrradsicherheitschecks statt: Die Fahrradchecks des ADAC werden mit einem Informationsstand sowie Beratungen zum Thema „Radfahrsicherheit und Seniorensicherheit im Verkehr“ sowie Fahrradkennzeichnungen ergänzt.