Greenstorm
Greenstorm kauft Premium E-Bikes, also etwa MTB, Fullys, Trekkingbikes usw. von verschiedenen Herstellern und gibt diese an Alpenregion-Hotels weiter. Die Hotels erhalten somit für ihre Urlaubsgäste hochwertige E-Bikes und bezahlen nicht in bar, sondern vergeben im Gegenwert Zimmerkontingente bzw. Hotel-Gutscheine. Diese E-Bikes werden anschließend von Greenstorm nach der Hotel-Saison zurückgeholt, generealüberholt (refurbished) und im Store oder im Onlineshop (zusammen mit den Gutscheinen) mit einer Garantie von 2 Jahren auf Motor, Akku und Rahmen verkauft. Mit dem E-Bike-Abo von ADAC e-Ride kommt Greenstorm nun dem immer größer werdenden Wunsch vieler Kunden nach Flexibilität nach und macht das E-Bike-Fahren breiten Teilen der Bevölkerung zu attraktiven Preisen zugänglich. Das Abo für E-Bikes fügt sich in eine ganze Reihe von innovativen Wegen ein, um eine nachhaltige Verkehrswende auf die denkbar schönste Art voranzutreiben.
Rebike
Im ADAC e-Ride-Shop unseres Partners Rebike erhalten ADAC Mitglieder qualitativ hochwertige, gebrauchte E-Bikes – quasi die "Jahreswagen unter den Elektrorädern". Die gebrauchten Elektroräder stammen aus Verleih-Betrieben und von Herstellern, die ihre Vorführ- und Messemodelle an Rebike verkaufen. Vor dem Weiterverkauf werden die E-Bikes von deren Fahrradmechanikern sorgfältig technisch überprüft, gewartet und ggf. werden Verschleißteile ausgetauscht. So kann Rebike eine 2-Jahres-Garantie auf Akku und Motor geben. Am 1. März 2020 eröffnete Rebike in Kempten eine knapp 1.000m² große Lager-, Logistik- und “Refurbishment”-Halle von der die E-Bikes bundesweit verschickt werden.
Metz Mobility
Die Traditionsmarke Metz Mobility steht für erstklassige Produkte, exzellenten Service und zukunftsweisende Innovationen. Unter neuer Führung baut das Unternehmen seine Geschäfte am angestammten Standort im fränkischen Fürth konsequent aus. Bereits seit 80 Jahren entwickelt und produziert Metz am Standort Deutschland elektronische Konsumgüter. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht die Philosophie, die Metz seit jeher stark gemacht hat: Made in Germany. Das gilt natürlich auch für die E-Zweiräder von Metz Mobility: Das E-Lastenrad Metz E-Packr und das auf diesem Modell basierende Cardio-Bike Metz E-Pulsr kombinieren ausgezeichnete Fahreigenschaften mit einem leistungsstarken Motor und kompakten Maßen. Die geringe Stellfläche und die optimale Transportfähigkeit machen diese E-Zweiräder zum idealen Begleiter in allen Situationen. Und Motor, Cockpit, Rahmen und das einzigartige MTS Metz-Träger-System sind „Made in Franken“.
Bei den Abos über ADAC e-Ride wird das E-Abo nicht gekauft, sondern für den gewählten Zeitraum frei wie ein Privatfahrzeug genutzt. Außerdem kann man das Abo zum oder nach Ablauf der Vertragsdauer ganz flexibel kündigen und das E-Bike von zu Hause abholen lassen oder von Greenstorm Mobility Solutions GmbH vergünstigt kaufen.
Hier erfahren Sie, in welchem Zustand Sie Ihr abonniertes oder gebrauchtes E-Bike erhalten und wie Sie es für die erste Fahrt vorbereiten.
In aller Kürze:
- Lieferung vormontiert: Lenker geradestellen und Pedale montieren
- Schraubverbindungen prüfen!
- Akku für eine erste Testfahrt meistens bereits ausreichend geladen
Alle E-Bikes werden vormontiert versendet. Das bedeutet, dass Sie lediglich den Lenker geradestellen und die Pedale eindrehen müssen. In den meisten Fällen ist der Akku bereits ausreichend geladen, damit Sie eine erste Testfahrt absolvieren können.
Bitte beachten Sie: Da sich durch den Transport Schraubverbindungen lockern können, sollten Sie diese sicherheitshalber noch einmal prüfen und ggf. mit einem Drehmomentschlüssel nachziehen – immer entsprechend der angegebenen Nm-Angabe (Newtonmeter)!
Gut zu wissen: Eine genaue Anleitung zur Endmontage finden Sie im ADAC e-Ride Shop unserer Partner Greenstorm und Rebike. Und ist natürlich auch in Papierform im Lieferumfang Ihres E-Bikes enthalten.
Das Modelljahr und die gefahrenen Kilometer variieren von E-Bike zu E-Bike. Beide Angaben finden Sie im ADAC e-Ride Shop von Rebike direkt am jeweiligen E-Bike. Damit Sie den Zustand der E-Bikes richtig einschätzen, teilen wir die gebrauchten E-Bikes in drei Kategorien ein: Wie neu, sehr gut und gut. „Wie neu“ bedeutet, dass das E-Bike keine bis geringe Gebrauchsspuren und gefahrene Kilometer aufweist. Mit „sehr gut“ beurteilte E-Bikes können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Und mit „gut“ bezeichnete E-Bikes weisen leichte bis mittlere Gebrauchsspuren auf.
Den exklusiven ADAC Rabatt von bis zu 500 Euro erhalten Sie bei Vorlage der ADAC Mitgliedskarte bei jedem teilnehmenden Metz Fachhandelspartner oder bei Eingabe der ADAC Mitgliedsnummer im Metz Mobility Online-Shop. Bei Fragen steht Ihnen unser Partner Metz Mobility gern zur Verfügung.