
Der Pilot des ADAC Pflege-Assistenten ist inzwischen plangemäß abgeschlossen worden. Der Pflege-Assistent stand vom 17. Juli 2024 bis 31. Januar 2025 exklusiv allen ADAC Mitgliedern als befristetes Angebot zur Verfügung, um Erfahrungen mit dieser Anwendung zu sammeln. Noch bis zum 9. März 2025 stehen die Leistungen für alle bestehenden Nutzerinnen und Nutzer uneingeschränkt zur Verfügung.
Ab dem 10. März 2025 erfolgt die Weiterbetreuung ausschließlich durch die Nui Care GmbH, diese wird auch über die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten informieren. Wir danken unserem Kooperationspartner, der Nui Care GmbH, für die Zusammenarbeit bei diesem Pilotprojekt. Für weitere Informationen bzw. Kontakt zum ADAC steht die Adresse pflege@adac.de zur Verfügung. Bei jeglichen Rückfragen und Anfragen zu Nui Care oder der Nui-App wenden Sie sich gerne auch direkt an die Adresse service@nui.care.

Ihre Unterstützung bei der häuslichen Pflege. Der neue ADAC Pflege-Assistent.
Wie profitiere ich von den vielfältigen ADAC Leistungen in der Pflege-App von Nui Care?
Wen unterstützt der neue ADAC Pflege-Assistent?
Die leistungsstarke Pflege-App unseres Partners Nui Care ist speziell auf die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen ausgerichtet:
- Sie beginnen zeitnah mit der Pflege eines Angehörigen oder einer nahestehenden Person.
- Sie pflegen heute schon einen Angehörigen oder eine nahestehende Person.
Für Pflegepersonen mit ADAC Mitgliedschaft ist die Nutzung der App und ihrer Leistungen durch das Angebot der ADAC SE kostenlos.1
Wer steht hinter dem ADAC Pflege-Assistenten Angebot?
Ihre Vorteile der Kooperation:
• Erfahrene und zuverlässige Partner
• Unabhängiger und neutraler Anbieter
• Smarte, digitale Lösung
• Kostenlos für ADAC Mitglieder1
Warum ist der neue ADAC Pflege-Assistent so besonders?
Entlastung und Hilfe für pflegende Angehörige: Das bieten wir ADAC Mitgliedern dank der Kooperation der ADAC SE mit Nui Care. Die Leistungen des ADAC Pflege-Assistent in der Pflege-App von Nui Care wurden von Experten gemeinsam mit pflegenden Angehörigen entwickelt. Unser Ziel: Angehörige dabei zu unterstützen, nahestehende, pflegebedürftige Menschen in den eigenen vier Wänden bestmöglich zu betreuen.
Vorteile für pflegende Angehörige:
- Weniger Bürokratie
- Persönliche Beratung
- Zustehende Pflegeleistungen erhalten
- Einfache Bedienung und schnellere Lösungen
- Mehr Zeit für Beruf, Alltag, Familie
Vorteile für pflegebedürftige Personen:
- Länger im eigenen Zuhause
- Optimale Betreuung durch nahestehende Personen
- Mehr Lebensqualität
Datenschutz: Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
- Die Gewährleistung des höchsten Niveaus an Datenschutz und IT-Sicherheit für die App-Nutzer ist für Nui Care fundamental und das Grundprinzip, auf dem Nui Care gegründet wurde.
- Nui Care speichert die Nutzerdaten DSGVO konform auf deutschen Servern in Frankfurt.
- Nui Care ist zertifiziert nach dem ePrivacyseal EU. Dieses bestätigt die Einhaltung des Kriterienkatalogs ePrivacyseal, der die Vorgaben des EU-Datenschutzrechts nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung umfasst. Mehr Infos
- Die ADAC SE hat keinen Einblick in die bei Nui Care gespeicherten Daten.
- Die Pflegeexperten von Nui Care führen die Gespräche und beantworten Ihre Fragen. Die von Ihnen besprochenen Angaben werden nicht personenbezogen festgehalten. Sollten Sie dies wünschen, teilen Sie es den Pflegeexperten bitte mit.
Fragen zum ADAC Pflege-Assistent oder zur Pflege-App von Nui Care? Wir sind da.
Wir helfen weiter bei Fragen oder technischen Problemen rund um den ADAC Pflege-Assistent und der Pflege-App von Nui Care:
Noch Fragen zum ADAC Pflege-Assistent? Die wichtigsten Antworten.
Top 5
- Das Herunterladen der Nui Care-App kostet Sie nichts.
- Die Nutzung der allgemeinen Funktionen des ADAC Pflege-Assistent inklusive der Beratung zur Pflege von Angehörigen durch Experten per Chat und Telefon ist für Sie kostenlos.
- Die Unterstützung bei Widersprüchen (über Pflegewächter-Partner) ist für Sie kostenlos.
- Bei der Bestellung von Pflegehilfsmittelboxen bis max. 40 Euro fallen für Sie keine Kosten an, sofern diese durch die Pflegekassen übernommen werden.
- Ab Pflegegrad 1 übernimmt die Pflegekasse die Kosten für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch zuzahlungsfrei – bis zu 40 Euro im Monat.
- Bei der Beantragung unterstützen Sie unser Partner Nui Care oder andere Pflegedienstleister (z.B. bei der Bestellung von Pflegeboxen) – sobald Ihre Einwilligung vorliegt. Weitere Infos erhalten Sie in der App. Oder direkt bei Nui Care.
- Mindestens iOS Version 13.0 oder Android Version 8.0 auf Smartphone und Tablet
- Stabile Internetverbindung: Mobilfunk 3G oder höher, DSL 2000 oder höher
- Für die kostenlose Nutzung der App ist eine ADAC Mitgliedschaft notwendig.1
ADAC SE in Kooperation mit
1 Die meisten Funktionen der Pflege-App der Nui Care GmbH und damit des ADAC Pflege-Assistenten sind für Sie als ADAC Mitglied durch die Kooperation mit der ADAC SE kostenfrei. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei manchen Services Kosten anfallen können. Dazu gehört z. B. über den Marktplatz die Bestellung von Essen auf Rädern, die Bestellung von Pflegehilfsmittelboxen (sofern diese nicht von der Pflegekasse übernommen werden) oder von Medikamenten.
2 Für einen Großteil der Pflegekassen.