Tiefeinsteiger Pedelec 2024
Mokwheel Mesa Lite ST 2.0
Fazit: Mit Gimmicks und Schadstoffen. Optisch sticht das Mokwheel sofort ins Auge - die dicken Reifen, die Farbe sowie der breite Lenker. Eigentlich zeigt das Pedelec ein gutes Fahrverhalten, aber neben einem normalen Pedelec zu fahren bzw. einen Ausflug zu machen, ist (fast) unmöglich. Der Antrieb unterstützt mit jeder Stufe ausschließlich mit 25 km/h. Wer langsamer fahren möchte, muss das Treten einstellen. Der Antriebe läuft nach dem Stopp der Tretbewegung lange nach. Zusammen mit der bei Bremsbetätigung fehlenden Abschaltautomatik des Antriebs kann hieraus ein Sicherheitsrisiko erwachsen. Da der Weichmacher „DEHP“ in den Griffen identifiziert wurde, musste das Rad auf mangelhaft abgewertet werden. Der Weichmacher DEHP ist nach REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) nicht verkehrsfähig.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt 1 | 5,0 |
Fahren · 35 % Gewichtung | 2,3 |
Antriebssystem und Motor · 25 % Gewichtung | 3,5 |
Handhabung · 20 % Gewichtung | 2,9 |
Sicherheit und Haltbarkeit · 20 % Gewichtung | 3,8 |
Schadstoffe in den Griffen und Sattel · 0 % Gewichtung | 5,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 1399 |
StVZO | nein (Front- sowie Rücklicht entsprechen nicht der StVZO) |
Leergewicht in kg | 26,3 |
Zul. Gesamtgewicht in kg | 135 |
Position/Hersteller Motor | Heckmotor/ Mokwheel Hecknabenmotor |
Anzahl der Gänge/Schaltung | 7 Gang Kettenschaltung |
Akku-Kapazität/-Wattstunden | keine Angabe |
Position des Akkus | im Rahmen integriert |
ADAC Reichweite (nach R200) in km | 74 |
Ladezeit (gemessen) in Std. | 7:30 |
Hersteller/Vertrieb | Shenzhen Fuxingneng, Industrial Co. Lid, Nr. 4028 Jintian Road, Fuzhong Community, Lianhua Street, Futian District, Shenzhen, China, www.mokwheel.de |
Stärken
Gute Sitzposition mit breitem Lenker
Solide Fahreigenschaften
Breite Reifen sorgen für eine gute Dämpfung
Zusätzliche elektrische Hupe
Großes mittiges Display
Ständer hinten stört nicht beim Schieben
Schwächen
*Abwertung: Weichmacher DEHP in den Griffen, daher nicht verkehrsfähig
*Abwertung: Motor läuft nach dem Ende der Tretbewegung lange nach, außerdem schaltet er bei Bremsbetätigung nicht automatisch ab.
Drehfrequenzgesteuerter Motor mit unterschiedlichen Unterstützungsmomenten – d.h. selbst in der niedrigsten Unterstützungsstufe kann nur 25 km/h gefahren werden
Antrieb setzt verzögert ein, das erschwert das Anfahren am Berg
Bremse mit schlechtem Wirkungsgrad, selbst durchschnittliche Verzögerungswünsche erfordern Betätigungskräfte am Bremshebel
Front- sowie Rücklichter entsprechen nicht der StVZO
Keine Spannmöglichkeit auf dem Gepäckträger