ADAC Test 2021 Tiefeinsteiger Pedelecs
Bergamont E-Ville SUV
Das Pedelec ist für das gemächliche Fahren, hauptsächlich auf der Straße geeignet. Etwas träge, dafür aber laufruhig, auch dank der 29 Zoll Bereifung. Gute Alltagstauglichkeit ohne hervorragende Stärken und Schwächen.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,0 |
Fahren · 40 % Gewichtung | 2,3 |
Antriebssystem und Motor · 20 % Gewichtung | 1,6 |
Handhabung · 20 % Gewichtung | 2,4 |
Sicherheit und Verarbeitung · 20 % Gewichtung | 1,2 |
Schadstoffe in den Griffen und Sattel · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 3799 |
StVZO | nein (Klingel und seitliche Reflektoren fehlen) |
Leergewicht in kg | 27,9 |
Zul. Gesamtgewicht in kg | 160 |
Position/Hersteller Motor | Mittelmotor/Bosch Drive Unit Performance CX GEN4 |
Anzahl der Gänge/Schaltung | 11 Gang Kettenschaltung |
Akku-Kapazität/-Wattstunden | 625 Wh |
Position des Akkus | im Rahmen integriert |
ADAC Reichweite (gemittelt) in km | 85 Kilometer |
Ladezeit (gemessen) in Std. | 4:15 Std. |
Hersteller/Vertrieb | Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH, Budapester Straße 45, 20359 Hamburg, Deutschland, www.bergamont.de |
Stärken
laufruhig dank der 29 Zoll Bereifung
160 Kilogramm zul. Gesamtgewicht
Bremslicht hinten
Lockout mit Seilzugbedienung am Lenker
für Fahrradkindersitze und Fahrradanhänger zugelassen
Schwächen
Informationen im Display sind nicht intuitiv abrufbar
schwaches Frontlicht
einfache Kunststoffpedale
Gepäckträger erlaubt nur 20 Kilogramm
Ständer ist mittig angebracht und stört beim Rückwärtsschieben