ADAC Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021
Fischer Urban Plus
Trotz seines günstigen Preises erreicht der Helm von Fischer die beste Benotung im Test beim Unfallschutz (Note 1,9). Hier sticht vor allem die sehr gute Erkennbarkeit im Dunkeln hervor. Lediglich die Kinnbandfestigkeit schneidet nur mit „befriedigend“ ab. Dafür hapert es beim Anpassen des Helms. Beim Festziehen des Kopfbandes rutscht der fummelige Drehknopf sogar unter den Helm.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,4 |
Unfallschutz · 50 % Gewichtung | 1,9 |
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung | 2,8 |
Hitzebeständigkeit · 5 % Gewichtung | 3,0 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 2,6 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 45 |
Gewicht (gemessen) in Gramm | 321 |
Getestete Größen | S/M=52-59, L/XL=58-61 |
Bauart | PC-Außen-mit EPS-Innenschale verklebt |
Kinnbandverschluss | Ratschenverschluss |
Garantie | gesetzliche Gewährleistung |
Produktionsdatum | 12.2020 (am Beispiel eines Modells) |
Hersteller/Vertrieb | Cartrend GmbH, Carl-Benz-Straße 2, 76761 Rülzheim, Deutschland, www.fischer-fahrradshop.de |
Stärken
bestes Ergebnis beim Unfallschutz
sehr gute Erkennbarkeit im Dunkeln
Rastenverschluss ermöglicht gewissen Längenausgleich
geringes Gewicht
günstiger Preis
sehr gute Kennzeichnung im Helm
starke Reflektoren an Helm und Tragebänder
LED-Licht hinten
Schwächen
schlecht bedienbarer Drehknopf für die Kopfbandeinstellung, der beim Festziehen unter die Helmschale wandert
Kinnbandfestigkeit nur befriedigend
Auffälligkeiten bei der Hitzeprüfung, Oberfläche der EPS-Schale zeigt an manchen Stellen Unebenheiten
Auffälligkeiten bei der Schadstoffprüfung